Die besten Junioren Italiens messen sich

Italiens Eisschnelllauf-Nachwuchs kämpft um Titel in Klobenstein

Freitag, 14. Februar 2025 | 17:45 Uhr

Von: mk

Klobenstein – Am kommenden Wochenende, dem 15. und 16. Februar, trifft sich Italiens Eisschnelllauf-Nachwuchs in Klobenstein zur Junioren-Allround-Italienmeisterschaft. Für die jungen Athleten ist es das letzte große nationale Rennen der Saison, bevor es für einige auf internationale Wettbewerbe geht. Mit 90 Teilnehmern, darunter 12 Rittner, ist das Feld hochkarätig besetzt, auch wenn einige starke Läufer aufgrund der parallel stattfindenden Inline-Italienmeisterschaften fehlen werden. Organisiert wird das Rennen vom Verein CPP (Circolo Pattinatori Pinè).

In der Allround-Kategorie A (U20) und B (U18) stehen am Samstag die 500m- und 1500m-Distanzen auf dem Programm, gefolgt von den 1000m und 3000m (Damen) bzw. 5000m (Herren) am Sonntag. Die U16 (Kategorie C) bestreiten am Samstag 500m und 1000m sowie am Sonntag 500m und 1500m. Die jüngsten Teilnehmer der Kategorie D (U14) laufen zunächst 300m und 500m, bevor es am zweiten Wettkampftag über 500m und 1000m geht. Diese Distanzen erfordern sowohl Schnelligkeit als auch Ausdauer und machen das Rennen besonders spannend.

Trainerin Nicola Mayr blickt optimistisch auf das Wochenende: “Wir haben einige sehr starke Läuferinnen in der Kategorie D, die gute Chancen auf das Podium haben. Leider kann unserer Podest-Kandidaten Andrea Iuliani nicht teilnehmen, aber vielleicht gelingt es seinem Teamkollegen Mark Goldin, vorne mitzumischen. Die Konkurrenz ist allerdings nicht zu unterschätzen.” Insgesamt erhofft sich Mayr mit etwas Glück vier Medaillen für das Team.

Auch die älteste Athletin des Ritten Sports, Carmen Thurner, ist mit dabei. Nach einer einmonatigen Wettkampfpause aufgrund gesundheitlicher Probleme geht sie wieder an den Start. Sie ist gespannt, wie sie sich schlagen wird, bleibt aber optimistisch: “Ich werde mein Bestes geben, um gute Zeiten zu fahren. Die Konkurrenz ist stark, aber ich freue mich darauf, wieder an den Start zu gehen.”

Die Wetterbedingungen werden ebenfalls eine Rolle spielen – Trainerin Mayr hofft auf möglichst wenig Wind, um faire Rennen zu gewährleisten. Eines ist jedoch sicher: In Klobenstein wird es spannende Wettkämpfe und packende Duelle um die nationalen Titel geben.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen