Hockey Club Asiago vor möglichem Comeback

Neue Rekorde, neue Chancen: Die AHL vor der Jubiläumssaison

Samstag, 26. April 2025 | 18:08 Uhr

Von: fra

Salzburg – Nach 321 Spielen stand der EK Zeller Eisbären vergangene Woche als erster österreichischer Meister der Alps Hockey League fest und setzte damit den Schlusspunkt unter eine ereignisreiche Saison. Besonders auffällig: 106 Partien wurden nur mit einem Tor Unterschied entschieden, in 57 Prozent der Spiele machten ein oder zwei Treffer den Unterschied. Mit einem Altersdurchschnitt von 21,48 Jahren blieb die Liga ein wichtiges Sprungbrett für junge Talente. Auch bei den Zuschauerzahlen (+34 Prozent) und der Medienreichweite verzeichnete die AHL deutliche Zuwächse.

Um diesen Erfolgskurs fortzusetzen, trafen sich die Clubs und das Board of Governors der Liga in der Red Bull Akademie Salzburg. Im Fokus standen die Vorbereitungen auf die zehnte AHL-Saison – inklusive Diskussionen über den Spielmodus und geplante Workshops zu Marketing- und Videothemen.

Spannend ist die mögliche Rückkehr des Hockey Club Asiago 1935. Der italienische Traditionsverein hat sein Interesse an einer AHL-Teilnahme für die kommende Saison bekundet. Sobald alle formellen Voraussetzungen erfüllt sind, könnte Asiago als 14. Team in die Liga aufgenommen werden – eine Entscheidung wird innerhalb von zwei Wochen erwartet.

Marcello Cobelli, Chairman des AHL-Boards, betonte: “Wir haben ein weiteres erfolgreiches Kapitel geschrieben. Auch im Jubiläumsjahr wird die AHL für Stabilität, spannenden Wettbewerb und starke Nachwuchsförderung stehen.”

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen