Neunte Auflage wird „Singapore Qualifying Event“

Ritterschlag für das Cool Meeting in Meran

Freitag, 14. Februar 2025 | 17:40 Uhr

Von: mk

Meran – Bis zur neunten Auflage des Cool Swim Meetings, das in diesem Jahr am Wochenende vom 20. bis 22. Juni im Meraner Lido stattfinden wird, fehlen noch etwas mehr als vier Monate. Aber die Vorbereitungen für die dreitägige Veranstaltung laufen schon auf Hochtouren, schließlich wollen die Veranstalter den Schwimmfans in der Region wieder drei Tage lang großen Sport bieten.

Die Teilnahme der italienischen Nationalmannschaft unter der Führung von Cheftrainer Cesare Butini ist schon bestätigt, doch jetzt hat eine Mitteilung des Schwimm-Weltverbandes World Aquatics mit Sitz in Lausanne in der Schweiz für große Freude beim Meraner OK-Team gesorgt. Das Cool Swim Meeting wird in diesem Jahr nämlich ein „Singapore Qualifying Event“ sein. Da bedeutet, dass man sich beim Meraner Meeting im Juni für die Weltmeisterschaften auf der Langbahn qualifizieren kann, die vom 11. Juli bis 3. August in Singapur stattfinden.

„Wir freuen uns, bestätigen zu können, dass World Aquatics genehmigt hat, dass bei unseren Wettkämpfen für die Weltmeisterschaften die Standardqualifikationszeiten A und B geschwommen werden können. Das ist zweifellos eine wichtige Nachricht, da es in Italien insgesamt nur vier von World Aquatics genehmigte Wettkämpfe geben wird“, sagt Marco Giongo, der technische Direktor des Cool Swim Meetings. Neben den italienischen Frühjahrsmeisterschaften, den Trials, die vom 13. bis 17. April in Riccione stattfinden, und den Internazionali d’Italia Sette Colli, die vom 26. bis 28. Juni in Rom ausgetragen werden, wird es nur noch beim Meeting Città di Livorno (21./22. März) und bei unserem Meeting in Meran möglich sein, einen Pass für die Weltmeisterschaften zu erhalten.“

Auch Walter Taranto, der seit der Premiere des Cool Swim Meetings im Jahre 2016 OK-Chef ist, freut sich: „Wir sind sehr glücklich, dass World Aquatics uns in die Reihe der Qualifikationswettkämpfe für die WM aufgenommen hat. Das ist sehr interessant, weil unser Meeting wenige Tage vor dem Sette Colli in Rom stattfindet und es sich deshalb viele Athleten aus dem Ausland überlegen werden, auch zu uns zu kommen, wenn sie schon geplant haben, in Rom an den Start zu gehen. Das wird das Niveau bei uns sicher besser machen. Schon jetzt haben rund zehn Regionalauswahlen aus ganz Italien ihr Interesse bekundet, in diesem Jahr nach Meran zu kommen.“

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen