Die Nummer eins im Bullen-Tor: Alexander Schlager

Schlager Salzburgs neuer Einsertormann – Dedic vor Abgang

Sonntag, 02. Februar 2025 | 17:43 Uhr

Von: apa

Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg hat sich auf einen neuen Einsertormann und einen neuen Kapitän festgelegt. ÖFB-Teamgoalie Alexander Schlager hütet am Sonntag im Cup-Viertelfinale beim LASK das Tor und ist auch für die restliche Saison als Nummer eins vorgesehen, bestätigte ein Clubsprecher der APA. Zum neuen Kapitän bestellte Neo-Trainer Thomas Letsch den dänischen Mittelfeldspieler Mads Bidstrup. Amar Dedic steht unterdessen vor einem Abgang zu Olympique Marseille.

Dedic stand gegen den LASK nicht im Kader. Der bosnische Nationalspieler sei für Transfergespräche freigestellt, erklärte der Salzburg-Sprecher, ohne den betreffenden Club zu nennen. Dedic dürfte für einen Medizincheck nach Marseille gereist sein. In den sozialen Medien kursierten Sonntagmittag bereits zahlreiche Bilder und Videos mit Fans von seiner Ankunft.

Laut dem Transferexperten Fabrizio Romano wird der französische Tabellenzweite den 22-Jährigen vorerst bis Saisonende ausleihen. Die Leihgebühr soll demnach 1,5 Mio. Euro betragen. Sollte Dedic mehr als die Hälfte der OM-Spiele bis Juni absolvieren, werde zudem eine Kaufverpflichtung in Höhe von zehn Millionen Euro schlagend. Die Vorstellung soll am Montag erfolgen.

Schlager setzte sich gegen Blaswich durch

Schlager setzte sich im internen Kampf um die Nummer-eins-Rolle gegen den Deutschen Janis Blaswich durch. Dieser hatte unter Letsch-Vorgänger Pepijn Lijnders auch das Kapitänsamt bekleidet. Beide Konkurrenten erhielten in der Champions League zuletzt je eine Partie, um sich zu präsentieren. Blaswich beging beim 1:5 bei Real Madrid einen groben Schnitzer, Schlager agierte beim 1:4 zu Hause gegen Atletico Madrid ebenfalls nicht fehlerfrei.

Die Kapitänsrolle übertrug Letsch wie bis zum Abgang von Clublegende Andreas Ulmer im Sommer wieder einem Feldspieler. Bidstrup spielt seit Sommer 2023 für Salzburg und hat sich schnell zu einem Leithammel entwickelt. Im Herbst wurde der 23-Jährige erstmals ins dänische Nationalteam einberufen. Das Cup-Duell beim LASK ist sein 63. Pflichtspiel für Salzburg. Für den in Salzburg ausgebildeten Dedic dagegen war sein 95. Profi-Einsatz gegen Atletico wohl sein letzter für die Bullen.

Das Transferfenster in Frankreich läuft bis Montag (23.00 Uhr), jenes in Österreich bis Donnerstag (17.00 Uhr). Die Salzburger hätten also noch drei Tage Zeit, einen möglichen Ersatz für ihren Stamm-Rechtsverteidiger zu holen. Vergangene Woche hatte sich in den “Salzburger Nachrichten” Ex-Teamspieler Stefan Lainer von Borussia Mönchengladbach für eine mögliche Rückkehr angeboten. Die Bullen verfügen mit Leandro Morgalla, Youngster Tim Trummer und Mittelfeldmann Nicolas Capaldo aber noch über drei Akteure, die die Position bekleiden können.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen