Wintersportfest am Rosskopf

„SKIDS – The Snow Festival“ begeistert mit über 700 Kindern

Montag, 07. April 2025 | 09:55 Uhr

Von: Ivd

Sterzing – Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenverhältnissen ging am Rosskopf die dritte Ausgabe von „SKIDS – The Snow Festival“ über die Bühne. Über 700 Kinder aus mehreren Nationen waren dabei und verwandelten das Skigebiet in ein buntes, energiegeladenes Wintersportfest.

Bereits am Freitag startete das große internationale Ski-Festival mit Trainingsläufen am Vormittag und dem traditionellen Einzug der teilnehmenden Vereine ins Stadtzentrum von Sterzing. Den Style Award by Energia Pura, also die Auszeichnung für das schönste Auftreten, sicherte sich in diesem Jahr der Verein TSV Tutzing aus Bayern, der sich über selbstdesignte Rennanzüge und einen Einkaufsgutschein freuen durfte. Am Samstag folgte der sportliche Höhepunkt: Das SKIDS-Rennen wurde auf einem von Christian Polig, Trainer des WSV Sterzing, gesteckten Spezialparcours ausgetragen – kein gewöhnlicher Riesentorlauf, sondern ein abwechslungsreicher Lauf mit einigen Specials. Die jungen Athleten zeigten nicht nur sportlichen Ehrgeiz und Technik, sondern auch echte Freude am Skifahren. Das Resultat: spannende Rennen, mitreißende Stimmung und viele strahlende Gesichter. Im Anschluss wartete ein buntes Unterhaltungsprogramm. Die Pasta Party am Stadtplatz und die „High5-Games“ in der Turnhalle sorgten für Action abseits der Piste. Ein besonderes Highlight war das Seilziehen am Stadtplatz, bei dem Teamgeist, Kraft und Konzentration gefragt waren. Der Verein Sciclub 18 aus Cortina bewies Standhaftigkeit und gewann den Wettbewerb – belohnt wurde er mit einem speziellen Sommerteam-Tag in Sterzing, mit Werksführung der Firma Leitner, Demaclenko und Prinoth und Fahrten auf der Sommerrodelbahn am Rosskopf. Beim Seilziehen maßen sich nicht nur die Ski-Kids, sondern auch Manfred Mölgg, Testimonial des Festivals, und Weltcup-Athlet Sam Maes, der zwei Tage lang den Kindern mit Tipps und Tricks zur Seite stand.

Starkes Südtirol – aber nicht nur

Bei der feierlichen Siegerehrung am Samstagabend wurden die besten Läufer mit besonderen Preisen ausgezeichnet. In den verschiedenen Alterskategorien setzten sich unter anderem Hannah Rainer vom ASV Ridnaun, Samuel Hofer vom ASV Völs am Schlern, Lodovica Di Gallo vom Sci Club Cortina, Mattia Santin vom Dolomiti Cadore, Paula Leitenbauer vom SC Mittenwald, Gabriel Mantinger vom ASV Villnöss, Lea Smejkal vom TSV Tutzing und Jacopo Zardini vom Sci Club Druscié durch. Als besonderen Preis dürfen sich die jeweils fünf Erstplatzierten jeder Kategorie auf ein zweitägiges Skicamp im Hotel Schneeberg Family & Spa Resort mit Weltcup-Athleten im kommenden Winter freuen. Am Sonntag rundete ein spannender Team-Paralleltorlauf das Festival ab. Den Sieg holte sich der Verein aus Mittenwald, der als Hauptpreis eine Reise zum Weltcup-Rennen nach Alta Badia inklusive Blick hinter die Kulissen gewann. Die Gesamtwertung der Vereine sicherte sich der Sci Club Cortina, vor dem Sci Club 70 ASD (Friaul) und dem TSV Tutzing (Bayern). Der Siegerverein freut sich über einen zweitägigen Teamtag im Rahmen des Skiweltcups Kronplatz, inklusive Trainingseinheiten und Blick hinter die Kulissen.

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Was einst das legendäre Fila Sprint Rennen für ihre Eltern war, ist heute „SKIDS – The Snow Festival“ für die nächste Generation. Pia und Samuel Hofer, Kinder von Riesentorlauf-Ikone Denise Karbon, standen ebenso am Start wie Niklas Staudacher, Sohn von Super-G-Weltmeister Patrick Staudacher, sowie Anouk Greta Maze Massi, Tochter der Gesamtweltcupsiegerin Tina Maze. Letztere gewann den Völkl Race Tiger Award als jüngste und schnellste Teilnehmerin ihrer Kategorie. „Einzig der Wind am Sonntag hat uns noch ein paar zusätzliche Nerven gekostet – aber auch das haben wir gut gemeistert. Es war eine wunderbare Veranstaltung, bei der wir drei Tage lang von fröhlichem Kinderlachen umgeben waren“, sagt Sabrina Tavella vom OK-Team. Ein großer Dank gilt allen Unterstützern, die Skischulen, das Outdoor Center Sterzing, alle freiwilligen Helfer und die Sponsoren, die das SKIDS-Festival möglich gemacht haben.

Bezirk: Wipptal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen