Von: luk
Malcesine – Das Team Alpex hat beim diesjährigen DolomythiCup 2024 seinen Titel erfolgreich verteidigt und zum zweiten Mal in Folge die begehrte Trophäe geholt. Die Regatta, die als segelsportliches Aushängeschild Südtirols gilt, brachte erneut die besten Segelteams aus allen Landesteilen zusammen. Auch Teams aus München und Graz stellten sich der anspruchsvollen Herausforderung.
Gesegelt wurde auf J70-Booten, der international bekannten Einheitsklasse, die auch in den Segelbundesligen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zum Einsatz kommt. Hier müssen alle Handgriffe sitzen: Jeder Fehler, besonders bei den Manövern wie dem Setzen des Gennaker-Segels an der Wendeboje, wird sofort bestraft und kann wertvolle Zeit kosten. Die einheitlichen Boote garantierten faire Bedingungen und hoben den Wettkampf auf ein hohes sportliches Niveau.
Das Teilnehmerfeld 2024 war eine spannende Mischung aus erfahrenen, teils älteren Segelprofis und ambitionierten Newcomern. OK-Chef Edy Scherer zeigte sich begeistert von der Entwicklung: „Die Entscheidung, die Regatta hier am Gardasee im malerischen Val di Sogno südlich von Malcesine auszutragen, war goldrichtig. Wir hatten optimale Wetter- und Windverhältnisse, und die perfekte Kulisse für spannende Wettkämpfe.“
Auf Platz zwei segelte das Team Supra mit Skipper Elvio Demattio. Den dritten Platz erreichte das Team rund um Skipper Ulrich Kauer und Steuermann Jan Mair. Den vierten Platz sicherten sich die Youngsters vom Team Alpitronic mit Skipper Paul Innerebner, die heuer zum ersten Mal mit dabei waren.
Der Gardasee, der zu den besten Segelrevieren der Welt zählt, war der ideale Austragungsort für den DolomythiCup 2024. „Es ist etwas ganz Besonderes, unsere Südtiroler Regatta an einem Ort auszutragen, an dem auch Weltmeisterschaften und Trainings von Spitzenseglern stattfinden. Das verleiht dem Event noch mehr Anziehungskraft“, betonte Scherer weiter.
Hier das oXizielle Endergebnis des Dolomythicup 2024 am Gardasee:
Platz 1 Team Alpex mit Skipper Simon Folie
Platz 2 Team Supra mit Skipper Elvio Demmattio
Platz 3 Skipper Ulrich Kauer und sein Team
Platz 4 Team Alpitronic mit Skipper Paul Innerebner
Platz 5 Klaus Pircher und das Team Obrist
Platz 6 Günther Pernthaler und sein Team
Platz 7 Markus Pernthaler und das Architektenteam aus Graz
Platz 8 Team Rothoblaas 1 mit Skipper Fabrizio Toselli
Platz 9 Team Segafreddo Zanetti mit Skipper Thomas Rinner
Platz 10 Team Rothoblaas 2 mit Skipper Reinhard Brunner
Über den DolomythiCup
Der DolomythiCup ist Südtirols prestigeträchtige Segelregatta, die jährlich die besten Teams der Region und darüber hinaus anzieht. Gesegelt wird auf J70-inheitsklasse-
Booten, die internationale Standards garantieren und hohe sportliche Fairness sicherstellen. Mit wechselnden Austragungsorten und einem stark wachsenden Teilnehmerfeld hat sich der DolomythiCup zu einem der bedeutenden Segel-Events der südlichen Alpenregion entwickelt.