Südtirol hat mitgefiebert

Weitere Erfolgsmeldungen aus Turin: “Wir sind überwältigt”

Samstag, 15. März 2025 | 20:59 Uhr

Von: luk

Turin – Heute hat es in Turin wieder ausgezeichnete Platzierungen gegeben: Laurin Schedereit machte konzentriert sein Triple voll: heute erreichte er zum Abschluss noch Bronze im Slalom, gestern war es Silber in Super G und vorgestern Gold im Riesentorlauf gewesen! Eine überzeugende Leistung, auf die wir alle stolz sind!

Super Leistungen erzielte auch heute wieder Peter Schroffenegger mit einem hervorragenden sechsten Platz in der 4×1000 Meter Staffel! Gestern hatte er in der schwierigen 2. Division die Bronzemedaille erreicht, nur 7 Sekunden hinter dem Zweitplatzierten in der Weltelite im Langlaufsport der Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Wir freuen uns alle mit ihm!

Freuen konnte sich heute auch Georg Verginer über seinen guten 5. Platz im Slalom, eine Leistung, die gerne übersehen wird, die aber gerade aufgrund der geringen Zeitabstände genauso großartig ist, wie das Erreichen der vorderen Ränge. Zudem hatte Georg gestern den achten Rang in Super G erreicht und vorgestern sich auch eine Goldmedaille im Riesentorlauf gesichert.

Nicht vergessen werden darf die großartige Leistung von Martina Zambarda beim Erreichen ihrer Goldmedaille im Hipp Hopp Tanz! Beeindruckend, mitreißend, emotional! Eine großartige Tänzerin, eine vorbildliche Sporlerin!

„Die große Sportgemeinde Südtirols gratuliert ganz herzlich und sieht Euch als überzeugende Botschafter der Motivation, das Beste aus sich zu machen und des Weitertragens der „Flamme der Hoffnung“ für eine bessere, ein gerechtere, eine respektvollere Welt“, so Martha Stocker, die Präsidentin von Special Olympics Südtirol.

Landeshauptmann Arno Kompatscher freut sich über die großartigen Leistungen, gratuliert von Herzen und meint: „Unsere AthletInnen sind nicht nur BotschafterInnen für eine inklusivere Gesellschaft, sie sind es auch, die durch ihre Begeisterung, ihre Freude auch über die Leistungen anderer unsere Gesellschaft humaner, menschlicher machen.“ Auch Sport-Landesrat Peter Brunner gratuliert und zeigt sich von den Ergebnissen überwältigt: „Diese Leistungen sind beispielgebend und damit eine Anregung für uns alle, verstärkt gemeinsam aktiv zu sein. Dies ist ein Beitrag für unsere physische und psychische Gesundheit wie für ein stärkendes Miteinander in unserer Gesellschaft.“

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen