Theater

Chocolat – Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer in Sterzing

Montag, 10. Februar 2025 | 16:44 Uhr

Von: mk

Sterzing – „Chocolat“ ist ein Märchen für Erwachsene, das spätestens seit der Verfilmung von Lasse Hallström Weltruhm genießt. In einer faszinierenden Mischung aus Schauspiel, Lesung und Live-Musik im Stile Django Reinhardts wird es am 25. Februar im Sterzinger Stadttheater gezeigt.

Vianne Rocher, eine alleinerziehende Mutter, eröffnet in einem südfranzösischen Dorf eine kleine Patisserei – sehr zum Leidwesen des Dorfpfarrers, der diese Art der „Verführung“ vollkommen inakzeptabel findet. So prasseln auf überaus amüsante Weise zwei Lebenshaltungen aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Die Abneigung gegen alles Fremde auf der einen Seite, Offenheit und Genuss auf der anderen. Rigoros verbietet der Pfarrer den Mitgliedern seiner Gemeinde jeden Umgang mit der jungen Frau und startet einen Feldzug gegen Vianne und ihre süßen Kreationen.

Publikumsliebling Ann-Kathrin Kramer übernimmt in der Theaterfassung die Rolle der charmanten Vianne Rocher, Harald Krassnitzer, nicht nur als Wiener Tatort-Kommissar überaus bekannt und beliebt, verkörpert als Dorfpfarrer Reynaud ihren grantig-bornierten Widersacher. Der Grantler und die charmante Verführerin -diese zwei Figuren sind dem sympathischen Schauspieler-Ehepaar geradezu auf den Leib geschneidert. Das Quartett „Les Manouches Du Tannes“ um den Akkordeonisten Valentin Butt sorgt mit beschwingten, fröhlichen aber auch sanften und wehmütigen Klängen für eine stimmungsvolle musikalische Untermalung.

Regisseur Martin Mühleis schafft mit „Chocolat“ in dieser publikumsnahen Verdichtung von Text und Musik einen unwiderstehlichen Appell gegen Bigotterie und Fremdenhass.

Termin: Dienstag, 25. Februar 2025, 19.30 Uhr Sterzing, Stadttheater
Informationen und Karten im Südtiroler Kulturinstitut: www.kulturinstitut.org / Tel. 0471 313800;
Veranstaltet vom Südtiroler Kulturinstitut in Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Sterzing

Bezirk: Wipptal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen