"Earth Song"

Community Dance feiert seine ersten zehn Jahre mit besonderem Projekt

Montag, 31. März 2025 | 07:59 Uhr

Von: mk

Bozen – Die Erde leidet derzeit in vielerlei Hinsicht und mit ihr der Mensch, besonders die junge Generation. Doch wie können wir ihr ein Stück Frieden schenken? Wohnt der Friede im Herzen und Geist des Menschen, wird er auch auf die Umgebung und die Welt ausstrahlen. Weniger Naturzerstörung, weniger Raubbau, weniger Krieg und weniger Leid könnten die Folge sein.

Das Projekt “Earth Song” gibt jungen Menschen die Gelegenheit, im Miteinander eine heutige Vision für die Erde der Zukunft zu entwickeln und diese tanzend, handelnd, sprechend, singend und musizierend auf die Bühne zu bringen. Wie sieht die Erde, unser aller Mutter, durch die Augen und das Herz der Jugendlichen betrachtet aus? Wir sind gespannt darauf!

Community-Dance-Bewegung: Tanz für alle, v.a. für die Jugend

Die Community-Dance-Bewegung basiert auf der Leitidee, dass alle Menschen tanzen können. Das Team des Südtiroler Tanzkollektivs versteht sich dabei als Geburtshelfer für die kreativen Ideen der jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis ca. 19 Jahre. Eine fertige Choreografie oder ein fertiges Stück gibt es nicht – eine spannende Herausforderung für alle Beteiligten!

Live-Musik und Zusammenarbeit

Nach den erfolgreichen Produktionen 2018 und 2019 soll 2025 erneut eine größere Community-Produktion entstehen. Die Zusammenarbeit mit der Jazzakademie Meran ermöglicht die Einbindung von Live-Musik. Bereits 2024 wurden Kompositionsaufträge an junge Musiker vergeben. Die Musik und Dramaturgie wird dabei in enger Zusammenarbeit zwischen Choreografinnen und Musikern entwickelt.

Ein interdisziplinäres Projekt mit vielen Partnern

2025 feiert das Tanzkollektiv sein 20-jähriges Bestehen und die Community Dance Academy 10 Jahre. Sie möchte mit dem Projekt “Earth Song” möglichst viele neue Communitys in Südtirol einbeziehen. Gemeinsam werden sich die Teilnehmenden im positiven Sinne mit den Herausforderungen unserer Zeit – den großen und kleinen Krisen, aber auch den Schönheiten der Erde – auseinandersetzen. All dies wird durch die Augen von Kindern und Jugendlichen gesehen und mit Hilfe ihrer kreativen Ideen und Energien umgesetzt.

Unterstützung und Förderung

Für diese Produktion setzt das Südtiroler Tanzkollektiv auf die Zusammenarbeit mit Südtiroler Choreografen und der Jazzakademie Meran und arbeitet für die Aufführung mit TanzBozen/BolzanoDanza zusammen. Unterstützt wird das Projekt von der Deutschen Bildungsdirektion und der Stiftung Sparkasse. Das Projekt wird v.a. vom Land Südtirol gefördert.

Mit “Earth Song” möchte das Südtiroler Tanzkollektiv junge Menschen dazu inspirieren, ihre Vision einer besseren Zukunft zu teilen und gemeinsam für eine friedlichere und nachhaltigere Welt einzutreten.

www.communitydance.it

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen