Von: mk
Prad – Die Heimatbühne Prad spielt “Entführung für Einsteiger” von Philipp Alkefug. Die Premiere findet am Freitag, den 4. April 2025 im Raiffeisensaal “aquaprad” statt.
Dieses Mal steht die Heimatbühne unter einer neuen Regieleitung: jener von Nadia Schwienbacher. Für die Spielerinnen und Spieler ist es eine große Freude, mit ihr arbeiten zu dürfen, da sie einen besonderen Zugang zur Erarbeitung eines Stücks hat und ihren Fokus vorwiegend auf die schauspielerische Leistung und Entwicklung legt.
Nadia Schwienbacher ist selbst Schauspielerin, Theaterpädagogin und Regisseurin. Sie hat schon mit einigen Vereinen im Vinschgau gearbeitet und unter anderem “Braunschlag” von Stefan Vögel mit der Heimatbühne Tschengls (2024) oder “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” von Christiane F. mit JuVi (2023) inszeniert.
Zum Inhalt: In der Komödie gelingt es Markus, Svenja, die Tochter einer sehr vermögenden Familie, zu entführen. Er hat sie in eine kleine Hütte im Wald geschleppt, doch nicht weiter als hierhin geplant. Leider liegt ihm das Improvisieren nicht besonders gut. Außerdem verirren sich noch andere Menschen in die Gegend, sodass Markus vor der Herausforderung steht, die Geiselnahme geheim zu halten.
Termine:
Freitag, 4. April 2025 – 20:00 Uhr (Premiere)
Samstag, 5. April 2025 – 20:00 Uhr
Sonntag, 06. April 2025 – 17:00 Uhr
Freitag, 11. April 2025 – 20:00 Uhr
Samstag, 12. April 2025 – 20:00 Uhr
Reservierungen: +39 324 7465009 (15.00 – 19.00 Uhr oder jederzeit auf WhatsApp) oder online über Ticketleo.
Darsteller: Lea Gander, Vivien Gander, Claudia Gruber, Valeria Kofler, Nadin Ortler, Ayleen Pali, Alfons Paulmichl, Lisa Rungg und Max Wegmann.
Regie: Nadia Schwienbacher
Gesamtleitung: Vivien Gander
Bühnenbau: Alfons & Adalbert Paulmichl, Norbert Kofler, Paul & Peter Dietl
Maske: Sonja & Dagmar Paulmichl, Adelinde Mall
Licht und Technik: Heintje Soncini
Grafik: Venosta Visuals
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen