Südtiroler Jugendliche in Taizé

Friede, Begegnung, Glaube

Donnerstag, 24. April 2025 | 11:34 Uhr

Von: luk

Bozen – Vom 16. bis 22. April 2025 machten sich 46 Jugendliche aus ganz Südtirol gemeinsam mit Südtirols Katholischer Jugend (SKJ) auf den Weg in die kleine französische Ortschaft Taizé. Dort feierten sie zusammen mit Tausenden Jugendlichen aus aller Welt und der ökumenischen Brudergemeinschaft das Osterfest – eine besondere und tiefgehende Erfahrung für alle Beteiligten.

Die Tage in Taizé waren geprägt von Begegnung, Stille, Gebet und intensiven Gesprächen mit jungen Menschen unterschiedlichster Herkunft und Konfession. In der einzigartigen Atmosphäre dieser spirituellen Gemeinschaft konnten viele das spüren, was Taizé so besonders macht: gelebte Gemeinschaft, Offenheit und eine tiefe spirituelle Erfahrung.

Trotz des wechselhaften Wetters zeigten sich die Jugendlichen begeistert von der Kirche, der Gemeinschaft und dem gesamten Aufenthalt. Die Einfachheit Taizés wurde als wohltuender Gegenpol zur Hektik des Alltags empfunden – ein „Kururlaub für die Seele“, wie es viele formulierten. Man lerne, so die Teilnehmenden, was im Leben wirklich zählt.

Neben den gemeinsamen Gebetsmomenten, Gesängen und Momenten der Stille wurde auch gefeiert, musiziert und getanzt. In Zelten zu übernachten, war für viele ein kleines Abenteuer – vor allem in den kühlen Nächten. Doch auch das wurde als Teil des einzigartigen Erlebnisses wahrgenommen.

Besonders beeindruckend war für viele der feierliche Auferstehungsgottesdienst am Morgen des Ostersonntags – ein echtes Highlight der Woche. „Die Gruppe ist in diesen Tagen spürbar zusammengewachsen: Es wurde gemeinsam gespielt, gelacht, diskutiert und der Glaube auf neue Weise erlebt“, erzählt Daniel Donner, Reiseleiter der Gruppe. Auch einige Firmlinge waren dabei. Sie berichteten von einer bereichernden Glaubenserfahrung.

Am Ende der Reise blieb vor allem eines zurück: Wärme, Freude, Offenheit – und das starke Gefühl, Teil von etwas Größerem gewesen zu sein. Taizé hat wieder einmal das gehalten, was es verspricht: ein Ort des Friedens, der Begegnung und des Glaubens.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen