Von: APA/dpa
Über ein Jahrzehnt als ursprünglich geplant soll das Große Ägyptische Museum (GEM) nahe der Pyramiden von Giseh am 3. Juli offiziell für Besucher eröffnet werden. Präsident Abdel Fatah al-Sisi habe den Termin für die Eröffnungszeremonie bestätigt, teilte Ministerpräsident Mustafa Madbuli mit. Es werde dazu in Ägypten Feierlichkeiten über mehrere Tage geben, um den Tourismus zu fördern. Es handle sich um ein “großes Ereignis, auf das die ganze Welt wartet”, erklärte Madbuli.
Die Regierung hofft auf die Teilnahme von “Königen, Präsidenten, Prinzen” und anderen ranghohen Regierungsvertretern. Weite Teile des GEM sind schon seit vergangenem Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit einer Sammlung von 100.000 Artefakten und einer Grundstücksfläche, die 70 Fußballfeldern entspricht, ist es den Betreibern zufolge das weltweit größte Museum, das einer einzigen Zivilisation gewidmet ist. Zu sehen sind archäologische Schätze aus der ägyptischen, griechischen und römischen Antike. Nach der Eröffnung dürfte als Höhepunkt dann auch der Grabschatz des Pharaos Tutanchamun erstmals vollständig zu sehen sein.
Das Großprojekt wurde immer wieder verzögert. Angekündigt wurde es bereits in den 1990er-Jahren. Nach der Grundsteinlegung 2002 wurde im Jahr 2012 der wirkliche Start der Bauarbeiten gefeiert. Die Ausstellungsräume im Bau des irischen Architekturbüros Heneghan Peng gestaltete das Atelier Brückner aus Stuttgart.
(S E R V I C E – Homepage: https://grandegyptianmuseum.org/)
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen