Mitgliederversammlung des Verbandes der Kirchenmusik

Kirchenchöre sind Pfeiler im Glaubensleben

Samstag, 01. Februar 2025 | 18:10 Uhr

Von: mk

Bozen – Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Kirchenmusik Südtirol im Pastoralzentrum in Bozen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Kirchenchöre, Organisten und Kantoren und hielten Rückschau auf das vergangene Jahr.

Festliche Klänge füllten den Bozner Dom beim gemeinsamen Gottesdienst, der die Mitgliederversammlung eröffnete. Musikalisch wurde die Feier vom Franziskanerchor Bozen, dem Kirchenchor St. Genesius und einem Blechbläserensemble unter der Leitung von Klaus Reiterer und mit Tobias Chizzali an der Orgel gestaltet. Dekan Bernhard Holzer und P. Urban Stillhard OSB standen dem Gottesdienst vor.

Nach der gemeinsamen Feier folgten um 10.00 Uhr die Eröffnung der offiziellen Versammlung und die Begrüßung durch den Verbandsvorsitzenden Heinrich Walder. „Ich werde nicht müde zu behaupten, dass der Kirchenchor ein tragender Pfeiler der Kirche selbst darstellt“, würdigte er den Einsatz der Verbandsmitglieder. „Ein Kirchenchor fördert außerdem Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit und Verbundenheit und ist ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil der Kultur unseres Landes“, so Walder in seiner Ansprache.

Es folgte ein Rückblick auf das vergangene Tätigkeitsjahr durch Geschäftsführer Michael Erschbamer. Kirchenmusikreferent Dominik Bernhard motivierte die Verbandsmitglieder (Südtirols Kirchenchöre, Organisten und Kantoren) die abwechslungsreichen Angebote für die eigene Weiterbildung wahrzunehmen. „Einen Schwerpunkt bildet heuer das Thema Evensong, eine abwechslungsreiche Form eines musikalischen Abendlobes, das wir den Chören näherbringen wollen“, freut sich Dominik Bernhard.

Reinhard Demetz, Seelsorgeamtsleiter der Diözese Bozen-Brixen, hielt ein Kurzreferat zum Thema „Chöre tragen Seelsorge.“ Er unterstrich die Rolle der Kirchenchöre und Kirchenmusiker für das Glaubensleben in den Pfarreien. Durch die Musik Menschen für den Glauben begeistern ist laut Demetz auch eine zentrale Aufgabe der Vereine.

Neues wagen und bewährte Angebote ausbauen: Die Tätigkeit des Verbandes der Kirchenmusik Südtirol ist sehr vielfältig. Der Verband der Kirchenmusik Südtirol (VKM) ist ein Zusammenschluss von aktuell 316 Kirchenchören und den Organisten und Kantoren der 281 Pfarreien der Diözese Bozen-Brixen zur Pflege, Förderung und Unterstützung der Kirchenmusik und ist als Mitglied der Österreichischen Kirchenmusikkommission und des Allgemeinen Deutschen Cäcilienverbandes (ACV) international vernetzt.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen