TheoTag 2025 am 18. März

Möglichkeiten der Mitarbeit in der Kirche erkunden

Freitag, 14. März 2025 | 11:43 Uhr

Von: mk

Brixen – Am kommenden Dienstag, 18. März 2025, findet von 9.15 bis 13.00 Uhr der TheoTag 2025 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) und der Cusanus-Akademie in Brixen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen der Oberschulen und bietet Einblicke in verschiedene Möglichkeiten der Mitarbeit in der Kirche.

Der TheoTag beginnt um 9.15 Uhr in der Cusanus-Akademie mit einer Begrüßung, gefolgt vom Hauptvortrag des Vormittags von Prof. Christoph Amor zum Thema „Woran glaube ich, wenn ich nicht glaube?“. Anschließend finden von 10.15 bis 11.00 Uhr sieben verschiedene Seminare statt, die Themen wie Tierethik, Gottesexistenz, das Wesen Jesu, interreligiöse Fragen, die Theologie des Gerichts, Sinnsuche und die Autorenschaft der Bibel behandeln. Zwischen 11.15 und 12.15 Uhr haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in verschiedenen Begegnungen mit Bischof Ivo Muser und Fachleuten über Fragen des Glaubens, der Solidarität, der Rolle der Frau in der Kirche, der Katechese, der weltweiten Wirkung der Kirche, der Krankenhausseelsorge, der Gefängnisseelsorge sowie über die Herausforderungen der Generation Z zu diskutieren.

Der TheoTag will eine Plattform bieten, um die vielfältigen haupt-, neben- und ehrenamtlichen Möglichkeiten der Mitarbeit in der Kirche kennenzulernen und sich mit Personen auszutauschen, die in diesen Bereichen tätig sind. Zudem können Informationen über die erforderlichen Ausbildungswege eingeholt werden.

Weitere Informationen und das Detailprogramm gibt’s auf der Webseite www.bz-bx.net/de/theotag

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen