Von: Ivd
Bozen – Kinder und Jugendliche können bei den Sommermusikwochen auch dieses Jahr kurzweilige Tage mit Musik, Schauspiel, Tanz und Gesang verbringen. Zielgruppe sind vor allem Musikschüler im Alter von zehn bis 19 Jahren. Die Sommermusikwochen bieten zahlreiche neue musikalische Impulse in einem lockeren Ambiente und ermöglichen den jungen Musizierenden vielfältige Erfahrungen, die für ihre Persönlichkeitsentwicklung von unschätzbarem Wert sind. “Die Sommermusikwochen der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule zählen dank des großen kreativen Engagements der Kursleiter und der hervorragenden Arbeit der Lehrpersonen zu den wertvollsten Angeboten und sind eines der Herzstücke unserer pädagogisch-didaktischen Arbeit”, unterstreicht Landesmusikschuldirektorin Alexandra Pedrotti.
Das Angebot ist wieder bunt und vielfältig und bietet eine erlebnisreiche musikalische Sommertätigkeit. Bewährtes und auch Neues steht zur Auswahl. “Wir streben kontinuierlich nach Weiterentwicklung und starten in diesem Jahr ein neues inklusives Programm mit dem Titel Musik ohne Grenzen, das sich an junge Teilnehmer mit besonderen Bedürfnissen richtet”, berichtet Landesmusikschuldirektorin Pedrotti.
Im Rahmen der Sommerangebote werden für fortgeschrittene jugendliche Musiker auch zwei Orchesterprojekte angeboten: das Holzblasorchester HoBla-O und die JugendBrassBand Südtirol JBBS.
Alle Angebote im Überblick mit Beschreibung und wichtigen Infos gibt’s unter diesem Link. Anmeldungen sind ausschließlich online von Samstag bis zum 28. Februar 2025 über diese Seite möglich.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen