Von: red
Der Glaube an Jesus Christus ist nach wie vor eine der zentralen Säulen des Christentums, aber die Zahl der Gläubigen variiert weltweit erheblich. Während das Christentum in einigen Regionen wächst, verzeichnet es in anderen einen deutlichen Rückgang.
Globale Zahl der Christen
Mit über 2,6 Milliarden Gläubigen weltweit bleibt das Christentum die größte Religion. In den letzten Jahren ist die Zahl der Christen jährlich um etwa 1,18 Prozent gewachsen, was rund 30 Millionen neuen Gläubigen pro Jahr entspricht. Es wird erwartet, dass die Zahl der Christen bis 2050 auf mehr als drei Milliarden ansteigt. Besonders in Afrika und Asien wächst das Christentum rasant, mit zahlreichen neuen Konvertiten.
Sinkende Anhänger in Europa
In vielen westlichen Ländern, insbesondere in Europa, sehen Kirchen eine sinkende Mitgliederzahl. In Deutschland, etwa, traten 2023 rund 700.000 Menschen aus der katholischen und evangelischen Kirche aus. Diese Entwicklung spiegelt einen breiten Trend wider: Der Rückgang der religiösen Bindung und das verstärkte Bedürfnis nach individualisierten Glaubensrichtungen. Kirchenbesuche sind besonders in jüngeren Altersgruppen rückläufig – nur etwa acht bis zehn Prozent der 18- bis 44-Jährigen nehmen regelmäßig an Gottesdiensten teil. Der generelle Verlust des traditionellen Kirchenbesuchs hat auch in anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Großbritannien zugenommen.
Wachstum in Afrika und Asien
Gleichzeitig wächst das Christentum besonders in Afrika und Asien. In Afrika, insbesondere in Subsahara-Afrika, verzeichnet man einen starken Anstieg der Christen. Dort leben mittlerweile etwa 25 Prozent aller Christen weltweit. Auch in Asien, wo das Christentum in vielen Ländern stark mit kulturellen und politischen Herausforderungen konfrontiert ist, wächst die Zahl der Christen – vor allem in China, Südkorea und Indonesien.
Trotz der sinkenden Zahl von Christen in Europa und Nordamerika zeigt sich, dass der Glaube an Jesus Christus weltweit eine starke und wachsende Gemeinschaft bleibt. Besonders in Afrika und Asien blüht das Christentum auf, was darauf hindeutet, dass der Glaube an Jesus in vielen Teilen der Welt weiterhin eine zentrale Rolle spielt.
Aktuell sind 28 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen