Von: apa
Seit über 25 Jahren unterhält er – mit einem Faible für Gesundheitsthemen, zuletzt auch für den Klimawandel – sein Publikum als Kabarettist, TV-Moderator und Autor: Der deutsche Mediziner Eckart von Hirschhausen erhält heuer den “Heinz Oberhummer Award” für “hervorragende Wissenschaftsvermittlung”. Der mit 20.000 Euro und einem Glas Alpaka-Kot dotierte Preis wird zum zehnten Mal am 12. Juni im Rahmen einer Gala-Vorstellung der “Science Busters” an der Uni Graz verliehen.
Die Auszeichnung wird im Gedenken an den Physiker, “Science Busters”-Kabarettisten und Alpaka-Verehrer Heinz Oberhummer (1941-2015) jährlich vergeben. Sie soll Menschen anspornen, es Oberhummer gleich zu tun und ihre Faszination für Wissenschaft zu teilen – “nicht zuletzt, um dem Zeitalter von Alternative News und der irrationalen Lust an der Apokalypse Wissenschaft und Aufklärung” sowie Humor entgegenzusetzen, wie die Initiatoren per Aussendung am Montag mitteilten. “Viel besser als Eckart von Hirschhausen kann man das nicht machen”, hieß es. Der Preis wird von der Kabarettgruppe “Science Busters” zusammen mit der Universität Graz, der Technischen Universität Wien, der Stadt Wien, dem Wissenschaftsministerium und dem ORF seit 2016 vergeben.
Ansporn für “Pointen knapp an der Zielgruppe vorbei”
Von Hirschhausen, der Oberhummer – für ihn “ein Genie der Wissenschaftsvermittlung” – auch persönlich erlebt hat, zeigte sich in der Mitteilung sehr geehrt. Der Preis sei zudem ein Ansporn, “weiter Pointen knapp an der Zielgruppe vorbei zu finden, sowas wie: fliegen zwei Photonen durchs Weltall. Sagt die eine zur anderen: der letzte macht das Licht aus!”.
Von Hirschhausen, Jahrgang 1967, habe mit der Kombination Medizin, Wissenschaftsjournalismus und Komik Mitte der 1990er-Jahre “das Genre des medizinischen Kabaretts erfunden”, so die Initiatoren über den diesjährigen Preisträger. Er habe auch jahrelang die Wissenschaftsredakteure und -redakteurinnen daran erinnert, “nicht so langweilige Sendungen zu machen”, und jene aus der Unterhaltung, “sich mehr Relevanz zu trauen”. Der Geehrte, u.a. bekannt für seine TV-Show “Hirschhausens Quiz des Menschen”, sein Programm “Wunderheiler” oder Bücher wie etwa sein 2021 erschienenes “Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben”, wird im Rahmen der Gala-Vorstellung gemeinsam mit den “Science Busters” auf der Bühne stehen.
Bisherige Empfänger des Awards waren James Randi (2016), Giulia Enders (2017), Adam Savage (2018), No Such Thing As A Fish (2019), Mai Thi Nguyen-Kim (2020), das Coronavirus-Update von NDR Info (2021), der Ig Nobel Prize (2022), die Macher der “Sendung mit der Maus” (2023) und der Wissenschaftspodcast “Methodisch inkorrekt” (2024).
(S E R V I C E – Galavorstellung der “Science Busters” und Preisverleihung am 12. Juni um 20 Uhr in der Aula der Universität Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz; Karten sind unter https://sciencebusters.at/ erhältlich; auch als Live-Stream geplant; Homepage des Preisträgers: https://www.hirschhausen.com/)
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen