Spontanbefragung

Die Ampel steht auf schwarz: Seid ihr zufrieden mit Deutschlands Wahl?

Dienstag, 25. Februar 2025 | 08:04 Uhr

Von: Ivd

Berlin – Am Sonntag hat es sich entschieden: Deutschland will Friedrich Merz als zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik. Mit einem historisch schlechten Ergebnis von 16,41 Prozent wird die SPD und deren Bundeskanzler Olaf Scholz von ihrer Macht entbunden. Historisch gut war hingegen die Wahlbeteiligung mit 82,5 Prozent, der höchste Wert seit der Wiedervereinigung.

Auch wenn die beiden Kanzlerkandidaten Scholz und Merz während des Wahlkampes wenig Gutes am jeweils anderen gelassen haben, strebt Merz in den anstehenden Koalitionsverhandlungen dennoch eine große Koalition, bestehend aus Union und SPD, an. Bis Ostern soll die Regierung stehen. So lange bleibt Scholz weiter im Amt. Scholz würde bei der neuen Regierung jedoch keine führende Position übernehmen, ebenso wie dessen Koalitionspartner Robert Habeck, dann vermutlich Opposition. Christian Lindner und Sahra Wagenknecht haben ihre Karrieren an den Einzug in den Bundestag geknüpft und ziehen sich daher aus der Politik zurück.

Mit der zweitstärksten Kraft im Bundestag, der AfD (20,8 Prozent), hatte die CDU/CSU (28,52 Prozent) eine Koalition wiederholt ausgeschlossen. Auch mit den Grünen (11,61 Prozent) wurde zumindest vonseiten der CSU eine Zusammenarbeit ausgeschlossen, jedoch nicht vom gemeinsamen Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. Der Koalitionsfavorit FDP ist mit 4,32 Prozent genauso wie das BSW mit 4,97 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde des Bundestages gescheitert. Überraschend gut schnitt Die Linke mit einem Ergebnis von 8,77 Prozent ab.

In Deutschland herrscht Uneinigkeit über die nächste Regierung. Die Bundestagswahl war zwar ein Abgesang auf die Ampel-Koalition von Olaf Scholz, doch auch wenn Oppositionsführer Merz ein starker Gegenpol zur bisherigen Regierung ist, wird die wahrscheinlichste Koalition, eine schwarz-rote, als schwerfällig und rückschrittlich befürchtet. Viele Alternativen bleiben der Union jedoch nicht.

Wie steht ihr dazu: Seid ihr zufrieden mit Ergebnis der Bundestagswahl 2025?

Nehmt jetzt an unserer Umfrage teil und schreibt eure Meinungen in die Kommentare!

Kommentare

Aktuell sind 57 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen