Von: red
Die Entdeckung der „Longevity Fruits“. Länger leben – gesünder leben. Das ist das Ziel vieler moderner Ernährungsansätze. Harvard-Forscher haben jetzt vier Obstsorten ermittelt, die diesen Wunsch realistisch erscheinen lassen. Mit auf der Liste: Banane, Traube und Granatapfel. Doch Platz eins überrascht: die Blaubeere. Eine Frucht, die viele von euch vielleicht schon gegessen haben, ohne zu ahnen, wie kraftvoll sie ist.
Warum gerade Blaubeeren?
Blaubeeren gehören zu den nährstoffreichsten Früchten überhaupt. Sie stammen ursprünglich aus Nordamerika und wurden in Studien mehrfach als Superfood ausgezeichnet. Ihr hoher Gehalt an Antioxidantien – insbesondere Anthocyane – macht sie zu einem echten Schutzschild für den Körper.
Blaubeeren gegen Krebs
Laut einer Studie der University of Maine aus dem Jahr 2016 können Beeren wie Blaubeeren und Himbeeren verschiedene Krebsarten hemmen – darunter Brust-, Leber-, Prostata-, Bauchspeicheldrüsen- und Lungenkrebs.
Verantwortlich dafür sind antioxidative Pflanzenstoffe wie Anthocyane und Flavonoide, die Entzündungen bekämpfen und geschädigte Zellen zur Selbstzerstörung (Apoptose) anregen können.
Anti-Aging aus der Natur
Freie Radikale gelten als Beschleuniger des Alterungsprozesses. Die Antioxidantien in Blaubeeren wirken dem entgegen – sie reparieren Zellschäden und schützen den Körper vor äußeren Angriffen. Besonders wirksam sind dabei die sogenannten Proanthocyanidine, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken.
Gehirnjogging mit Geschmack
Wer regelmäßig Blaubeeren isst, tut auch seinem Gehirn etwas Gutes. Sie enthalten Phenole und Gallussäure – Substanzen, die helfen, neuronale Schäden zu verhindern. Studien belegen: Blaubeeren können die geistige Leistungsfähigkeit verbessern, das Gedächtnis stärken und kognitive Alterungsprozesse verlangsamen.
Natürliches Schlankheitsmittel
Mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt, viel Ballaststoffen und einem niedrigen glykämischen Index sind Blaubeeren ideal für alle, die ihr Gewicht im Griff behalten möchten. Die enthaltenen Anthocyane wirken zudem gegen Fetteinlagerung, fördern die Fettverbrennung und zügeln den Appetit – eine echte Unterstützung beim Abnehmen.
Besserer Blutdruck – ganz natürlich
Bei Menschen mit Übergewicht und Bluthochdruck konnte eine tägliche Einnahme von 50 Gramm Blaubeeren über 8 Wochen den Blutdruck um bis zu 6 % senken. Auch Frauen nach der Menopause profitierten in Studien von dieser Wirkung.
Herzgesundheit durch kleine Beeren
Ein gesunder Lebensstil schützt das Herz – Blaubeeren leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Sie senken LDL-Cholesterin, erhöhen das gute HDL-Cholesterin und regulieren den Blutdruck. Anthocyane, die in Blaubeeren reichlich vorkommen, senken laut Studien das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 32 %.
Wollt ihr gesund alt werden? Nehmt die Blaubeere in euren Speiseplan auf. Denn wie Harvard zeigt: Manchmal sind die wirkungsvollsten Heilmittel ganz einfach – und richtig lecker.
Aktuell sind 12 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen