Von: red
Eiweiß, auch als Protein bekannt, ist einer der wichtigsten Nährstoffe für den menschlichen Körper. Es besteht aus Aminosäuren, die eine entscheidende Rolle spielen beim Muskelaufbau, der Wundheilung und dem gesamten Stoffwechsel. Aber wisst ihr, wieviel Eiweiß ihr täglich braucht? Und woher ihr das für euch beste Protein bekommt? Wir schon.
Die tägliche Proteinzufuhr
Wer wieviel Eiweiß braucht, hängt von einer ganzen Reihe Faktoren ab. Die Faustregel für die Basisversorgung lautet: ca. 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Bei einigen seltenen Nierenerkrankungen sollte die Zufuhr verringert werden, um die Nieren zu entlasten. Einen gesteigert Bedarf haben dagegen Schwangere und Stillende. Da die Muskeln mit zunehmendem Alter immer weniger werden, wird allen ab dem 50. Lebensjahr eine Proteinzufuhr von 1,2 bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Das gleiche gilt auch, wenn ihr viel trainiert, um Muskelmasse aufzubauen.
Die besten Proteinquellen
Tierische Eiweißquellen:
• 1 großes Ei: 6 g
• 85 g mageres rotes Fleisch: 14 bis 26 g
• 85 g Hähnchenbrust: 28 g
• 85 g Lachs oder Thunfisch: 22 g
• 170 g griechischer Joghurt: 18 g
Pflanzliche Eiweißquellen:
• ½ Tasse Linsen: 9 g
• ½ Tasse schwarze Bohnen: 8 g
• ½ Tasse Mungobohnen: 7 g
• ½ Tasse Tofu: 21 g
Fleisch und vor allem Eier sind die Klassiker unter den Proteinquellen. Aber – wie unsere Liste zeigt – stehen ihnen pflanzliche Alternativen in nichts nach. Außerdem bieten sie noch einige zusätzliche Benefits, die nicht nur für Vegetarierinnen und Veganer interessant sind: Soja, die Basis für tofu, und Hülsenfrüchte, also Bohnen, Linsen ect., bieten neben reichlich Eiweiß auch noch reichlich Ballaststoffe, die richtig gut für eure Verdauung sind. Und keine Sorge, ihr müsst jetzt nicht alle auf eine vegane Ernährung umsteigen. Aber – und da sind sich alle Ernährungsinstitute einig – ihr solltet pflanzliche Proteinquellen in euren Speiseplan einbauen. Denn eine Kombination aus tierischen und pflanzlichen Proteinen ist ideal, um den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen