Dermatologen warnen

Solltest du im Alter wirklich noch jeden Tag duschen?

Mittwoch, 26. März 2025 | 07:17 Uhr

Von: red

Mit zunehmendem Alter wird die Haut trockener, empfindlicher und dünner. Der Grund dafür: Die Talgproduktion – also die natürliche Fettbildung der Haut – nimmt ab. Dieser Fettfilm ist jedoch essenziell, um die Haut geschmeidig und widerstandsfähig zu halten.

Was in jüngeren Jahren kein Problem war – wie tägliches, heißes Duschen mit parfümierten Duschgels – kann im Alter zu Juckreiz, Reizungen und sogar kleinen Hautrissen führen.

Wie oft duschen ab 60? Das sagen Dermatologen

Viele denken: Wer gepflegt sein will, muss täglich duschen. Doch Dermatolog*innen sehen das anders. Dr. Sylvie Meaume, Spezialistin für Altersdermatologie, empfiehlt:

„Je älter die Haut, desto wichtiger ist es, die hydrolipidische Schutzschicht zu bewahren.“

Das bedeutet: Nicht jeden Tag duschen, sondern gezielt und schonend reinigen – besonders in der kalten oder trockenen Jahreszeit.

So bleibst du frisch – auch mit weniger Duschen

Weniger Wasser heißt nicht weniger Hygiene. Mit diesen Tipps schützt du deine Haut und bleibst trotzdem gepflegt:

  • Verwende milde, parfümfreie Reinigungsprodukte – ideal sind rückfettende Duschöle
  • Tupfe die Haut nach dem Duschen ab, statt sie trocken zu rubbeln
  • Crem dich nach dem Duschen ein, um die Feuchtigkeit zu bewahren
  • Nutze lauwarmes Wasser statt heißem – das schont die Hautbarriere
  • Dusch kurz – 5 bis 10 Minuten genügen völlig

Diese Körperstellen solltest du täglich reinigen

Auch wenn die tägliche Ganzkörperdusche nicht nötig ist, gibt es Bereiche, die täglich gereinigt werden sollten:

  • Die Achseln
  • Der Intimbereich
  • Die Füße

Hier sammeln sich Schweiß und Bakterien besonders schnell – eine sanfte Reinigung mit einem feuchten Waschlappen reicht vollkommen aus.

Temperatur, Dauer, Produktwahl – worauf du achten solltest

Zu heißes Wasser wirkt zwar entspannend, schadet aber deiner Haut. Es löst die natürlichen Fette aus der Haut und verstärkt Trockenheit. Die ideale Wassertemperatur liegt bei etwa 35 °C – also lauwarm.

Die optimale Duschzeit beträgt 5 bis maximal 10 Minuten. Alles darüber hinaus laugt die Haut unnötig aus.

Achte außerdem auf Pflegeprodukte mit dem Hinweis “für empfindliche Haut”, pH-neutral und ohne Duftstoffe.

Fazit: Pflege mit Achtsamkeit statt Routine

Im Alter heißt es: weniger ist oft mehr. Wer bewusst duscht, seine Haut schützt und hochwertige Produkte nutzt, kann sich auch ohne tägliche Dusche rundum gepflegt fühlen.

Hygiene bedeutet nicht nur Sauberkeit – sondern auch, der Haut das zu geben, was sie wirklich braucht.

Deine Haut verändert sich – und dein Pflegeritual darf das auch.

Was ist deine Pflegeroutine im Alter?

Diskutiere mit uns in den Kommentaren oder teile diesen Artikel mit deinen Liebsten, die sich um ihre Haut kümmern wollen.

 

Kommentare

Aktuell sind 7 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen