Von: mk
Wuppertal – Raketenteile sind am Mittwoch in den frühen Morgenstunden beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre über dem Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen verglüht. Das Weltraumlagezentrum hatte die Polizei zuvor über den bevorstehenden Eintritt informiert.
Einem Augenzeugen sind spektakuläre Aufnahmen geglückt. Wie man im Video sieht, gleiten die Brocken wie eine Formation aus Lichtern am Nachthimmel entlang und hinterlassen einen hellen Schweif.
Ein User auf Instagram spielt auf die Transformers-Reihe an und schreibt mit lachendem Tränensmiley: „Mein Name ist Optimus Prime und ich sende diese Botschaft an alle Autobots da draußen.“
„Umweltverschmutzung kann so schön sein“, kommentiert hingegen ein anderer User.
Wie ein Sprecher des Weltraumkommandos der Bundeswehr laut BILD mitgeteilt hat, handelte es sich um den unkontrollierten Wiedereintritt des Objekts Falcon 9 R/B – ein Stück einer Raketenstufe. Bislang gibt es keine Erkenntnisse darüber, ob Trümmerteile auf Deutschland gestürzt sind.
Das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk gab unterdessen auf seiner Internetseite bekannt, dass eine Falcon 9 um 0.21 Uhr deutscher Zeit 23 Starlink-Satelliten in die erdnahe Umlaufbahn gebracht habe.
Bei der Falcon 9 wird die erste Raketenstufe – der sogenannte Booster – wieder gelandet, während die zweite Raketenstufe in der Atmosphäre verglüht.
Wie die Online-Ausgabe der BILD schreibt, haben sich zahlreiche Anrufer bei der Polizei gemeldet. Ein Mann aus Sachsen hat von etwas „Hellen“ am Himmel und einem Lichtball berichtet. Auch bei der UFO-Meldestelle CENAP gingen in der Nacht und am Morgen unzählige Anrufe ein.
Aktuell sind 16 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen