Von: red
Die meisten von euch werden schon einmal Bekanntschaft mit einem oder auch zwei schmerzenden Knien gemacht haben. Die Ursachen sind zahlreich und reichen von einem grippalen Infekt über Verletzungen bis zu Fehlstellungen im Bewegungsapparat. Einer der Gründe für Schmerzen im Gelenk ist Arthrose, die häufig erst sehr spät erkannt wird. Wir haben für euch eine Liste mit Warnsignalen, die bereits früh ein Anzeichen auf eine beginnende Arthrose sein können.
Wie entsteht eine Arthrose?
Die gute Nachricht: Eine Arthrose entsteht nicht über Nacht. Die schlechte: Sie entsteht schleichend und wird daher selten direkt erkannt. Dabei wäre eine frühzeitige Diagnose so wichtig, da die rechtzeitige Behandlung die Krankheit zwar nicht heilen, aber ihren Verlauf sehr positiv beeinflussen kann. Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die auch als Gelenkverschleiß bezeichnet wird. Tatsächlich ist sie eine Schädigung des Knorpels, der sich weder regeneriert noch von von außen repariert werden kann. Auch wenn neben Übergewicht zunehmendes Alter einer der Hauptrisikofaktoren ist, kann eine Arthrose auch schon bei jungen Menschen auftreten, etwa nach einer Knieverletzung oder durch eine genetische Disposition.
Warnsignale
Wenn ihr ein oder mehrere dieser Beschwerden bei euch feststellt solltet ihr unbedingt mit eurem Orthopäden oder eurer Orthopädin sprechen:
• Eure Knie schmerzen wenn ihr Treppen steigt oder über unebenem Grund lauft und ständig ausbalancieren müsst
• Wenn ihr schwere Dinge wie etwa einen Wasserkasten tragt, verstärken sich die Schmerzen
• Ihr habt „Anlaufschmerzen“, d.h. wenn ihr eine neue Bewegung startet – z.B. Radfahren – ist der Beginn schmerzhaft, ihr müsst erst reinkommen
• Wenn ihr länger sitzt, habt ihr Schmerzen hinter der Kniescheibe
• Euer Knie knackt oder knirscht. Ein gelegentliches Knacken im Knie ist absolut normal, ein beständiges hingegen nicht. Und knirschen sollte wirklich kein Gelenk.
• Ihr könnt vorhersagen, wenn das Wetter wechselt. Besonders, wenn es nass und kalt wird.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen