Von: red
Spazierengehen ist eine der einfachsten Formen der Bewegung – ihr braucht fast nichts dafür und wirklich jeder kann es tun. Es stärkt Körper und Geist, reduziert Stress und passt perfekt in einen vollen Alltag. Und trotzdem merken viele Menschen kaum eine Veränderung durch ihren täglichen Spaziergang. Woran liegt das?
Der Fehler: zu wenig Abwechslung und Intensität
Jeden Tag die gleiche Strecke laufen, im gleichen Tempo und zur gleichen Uhrzeit – das mag routiniert sein, bringt aber oft nicht den gewünschten Effekt. Laut Coach Steve Stonehouse ist vor allem die Intensität entscheidend: Erst wenn ihr zügig lauft und euren Puls erhöht, profitiert ihr wirklich von den Vorteilen für Herz, Lunge und Muskulatur.
Was ihr besser machen könnt
1. „Brisk Walking“ statt Bummeln
Das bedeutet: zügiges Gehen. Ihr solltet noch sprechen können, aber nicht singen. So bringt ihr euren Kreislauf in Schwung und verbessert eure Ausdauer.
2. Sucht euch Steigungen
Nanette Mutrie empfiehlt, öfter mal bergauf zu gehen. Das fordert eure Muskeln stärker und verbrennt zusätzliche Kalorien.
3. Musik als Motivation
Schnelle Musik motiviert nicht nur, sondern hilft auch dabei, im höheren Tempo zu bleiben – ohne dass ihr es direkt merkt.
4. Nutzt einen Tracker
Apps oder Smartwatches helfen euch, Distanz, Zeit und Intensität im Blick zu behalten. Das motiviert zusätzlich und zeigt euren Fortschritt.
5. Kombiniert Spaziergänge mit anderen Bewegungsformen
Ein bisschen Krafttraining oder Yoga zwischendurch – und euer Körper erhält die abwechslungsreichen Reize, die er braucht.
Vergesst die mentale Wirkung nicht
Spazierengehen ist auch Balsam für die Seele. Es hilft, Stress abzubauen, hebt die Stimmung und schafft Raum für neue Gedanken. Schon ein kurzer Spaziergang in der Natur kann eure Laune spürbar verbessern.
Fazit: Macht aus Spazierengehen eine smarte Routine
Täglich zu gehen ist eine großartige Idee – wenn ihr es richtig macht. Wechselt eure Strecken, erhöht das Tempo, fordert euch heraus. So wird euer Spaziergang nicht nur zur Gewohnheit, sondern zu einem echten Fitnessbooster für Körper und Geist.
Also: Zieht eure Schuhe an, sucht euch heute mal einen neuen Weg – und holt das Beste aus jedem Kilometer heraus!
Aktuell sind 14 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen