Von: red
„Heinrich, wie hältst du’s mit den Handtüchern?“ Ja gut, die Gretchenfrage ist hier ein wenig abgewandelt jedoch nicht weniger prekär. Ob nun jeden Tag, einmal die Woche oder alle zwei, hier scheiden sich die Geister. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Frage des Geschmacks, der eigenen Vorliebe oder des persönlichen Empfindens, sondern vielmehr um eine der Hygiene und Gesundheit.
Warum ist regelmäßiges Waschen so wichtig?
Eure Badetücher werden doch gar nicht so schnell dreckig. Schließlich benutzt ihr sie nur nach dem Duschen, wenn euer Körper sauber ist. Richtig? Falsch. Wenn wir uns abtrocknen übertragen wir Wasser auf das Handtuch. Und mit ihm zusammen abgestorbene Hautzellen, Talg und andere Rückstände. Das alles gemeinsam ist der ideale Nährboden für Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze und Viren. Diese kommen ganz natürlich auf unserer Haut vor, können sich jedoch im feuchten Stoff des Duschtuchs völlig ungehemmt vermehren. Wenn dieser Überschuss an Mikroben nun zurück auf unsere Haut kommt, kann er dort Pilzerkrankungen, Ringelflechte oder virale Infektionen wie Warzen auslösen. Außerdem können schmuddelige Handtücher chronische Hauterkrankungen wie Ekzeme oder eine atopische Dermatitis verschlimmern.
Und wie oft?
Die Frage nach dem idealen Zeitpunkt zum Wechseln des Tuches hängt ein wenig von der Art des Einsatzes ab:
• Dusch- und Badetücher – in der Regel einmal pro Woche. Wenn ihr krank seid, auch öfter.
• Handtücher – mindestens einmal pro Woche. Wenn euer Bad schlecht belüftet ist oder ihr mit mehreren Leuten in einem Haushalt lebt, gerne auch öfter. Dann solltet ihr euch auch für euer Gesicht z.B. nach dem Abschminken ein eigenes Handtuch gönnen.
• Waschlappen – immer aufhängen, so dass sie gut lüften und trocknen können und auch einmal die Woche wechseln. Und natürlich hat jedes Haushaltsmitglied einen eigenen Waschlappen.
• Saunatücher – noch am selben Tag in die Wäsche und nicht mehrmals benutzen. Das gilt auch für Tücher, die ihr mit ins Schwimmbad oder das Fitnessstudio nehmt.
Generell gilt, wenn ein Hand-, Bade- oder Duschtuch unangenehm riecht, sollte es unbedingt gewaschen werden. Wer auf Nummer Sicher gehen will oder sowieso schon Probleme mit der Haut hat, verwendet am besten einen Hygienespüler bei jeder Wäsche.
Aktuell sind 20 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen