Engagierte Mitmenschen wollen misshandeltes Tier retten

Zweite Chance für ein gestraftes Pferdeleben

Montag, 28. April 2025 | 09:37 Uhr

Von: Ivd

Meran/Transacqua – Manche Geschichten lassen einen nicht mehr los. So ging es auch Paola Fill, als sie von dem misshandelten Haflinger aus dem Vinschgau erfuhr. Die gebürtige Meranerin lebt heute gemeinsam mit ihrem Mann im Trentino auf einem Hof. Für die beiden war sofort klar: Sie wollten helfen und dem verletzten Pferd ein neues Zuhause schenken.

Vor einigen Tagen hatten Privatpersonen die Carabinieri von Schluderns alarmiert. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 65-jährigen Mann, der ein bereits verletztes Haflingerpferd gezielt auf seine Wunde schlug. Das Tier hatte sich zuvor eine rund 25 Zentimeter lange, tiefe Verletzung zugezogen. Offenbar wollte der Mann das Pferd gefügig machen, um ihm ein Geschirr anzulegen und es dazu zu bringen, einen Baumstamm über etwa einen Kilometer zu ziehen.

Zwei Helden fassen sich ein Herz

„Da wir reichlich Platz haben und unser Leben den Tieren gehört, dachten wir uns, dass wir diesem unglücklichen Pferd ein neues Zuhause geben könnten – eines, in dem es gehegt und gepflegt wird“, berichtet Paola Fill, die nicht untätig zusehen wollte und sich ein Herz fasste. Das Paar hofft nun, dass die Carabinieri bei der Vermittlung helfen. Das Ehepaar lebt in Transacqua, wo bereits eine Haflingerstute namens Viola auf ihrem Hof weidet. Neben der Stute beherbergt der Hof weitere Tiere, die alle großzügige Freiflächen genießen.

Die Polizisten griffen sofort ein. Der Mann wird sich wegen Tierquälerei vor Gericht verantworten müssen, wie die Ermittler gegenüber Alto Adige berichten. Das schwer verletzte Pferd wurde in die Obhut eines Tierarztes übergeben und anschließend in eine spezialisierte Pflegestation gebracht, wo es sich von seinen Strapazen erholen soll.

Ob der Haflinger bald auf dem Hof von Paola Fill und ihrem Mann ein neues Kapitel beginnen kann, wird nun geprüft. Sicher ist schon jetzt: Es braucht Menschen wie Paola und ihren Mann, die nicht nur Mitleid empfinden, sondern auch handeln.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 12 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen