Amazon-Chef Andy Jassy

Amazon investiert 100 Mrd. US-Dollar in KI-Infrastruktur

Freitag, 07. Februar 2025 | 18:27 Uhr

Von: APA/dpa-AFX

Amazon will heuer rund 100 Mrd. US-Dollar (96,53 Mrd. Euro) in Infrastruktur investieren – größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Die Nachfrage der IT-Kunden nach Ressourcen dafür sei so groß, dass die Cloud-Sparte AWS auf Kapazitäts-Engpässe treffe, sagte Amazon-Chef Andy Jassy am Donnerstag nach US-Börsenschluss. Amazon ist nicht nur der weltgrößte Online-Händler, sondern auch der führende Anbieter von Cloud-Infrastruktur.

Im vergangenen Quartal investierte Amazon bereits 26,3 Mrd. Dollar in den Ausbau seiner Infrastruktur. Jassy stellte in Aussicht, dass die Engpässe mit zusätzlichen Chip-Lieferungen und besserer Energieversorgung im zweiten Halbjahr nachlassen sollten. Auch der Software-Riese Microsoft, der mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI kooperiert, beklagte vergangene Woche, dass er nicht genug Kapazität für die KI-Bedürfnisse seiner Kunden habe.

Während der weltgrößte Online-Händler mit seinen Eckdaten die Erwartungen der Analysten im Weihnachtsquartal übertraf, enttäuschte die Prognose für das laufende Quartal. Die Aktie fiel am Freitag nach dem Handelsstart um 3,6 Prozent auf gut 230 Dollar. Am Dienstag hatten die Papiere mit 242,52 Dollar noch einen Rekord erreicht und dabei 2025 bereits wieder um gut 10 Prozent zugelegt – nach plus 44 Prozent im Vorjahr.

Cloud-Sparte legte um 19 Prozent zu

Trotz des Kursverlustes bleibt Amazon mit einer Marktkapitalisierung von gut 2,4 Billionen Dollar vor der Google-Mutter Alphabet, deren Kurs ebenfalls nachgab. Höher bewertet sind nur Apple (3,5 Billionen), Nvidia (3,2) sowie Microsoft (3,1).

Der Umsatz von Amazon stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 10 Prozent auf 187,8 Mrd. Dollar. Der Gewinn wurde mit 20 Mrd. Dollar fast verdoppelt. Die Erlöse der Cloud-Sparte AWS, die vom KI-Boom profitiert, stiegen um 19 Prozent auf 28,8 Mrd. Dollar und lagen damit im Rahmen der Erwartungen.

Für das laufende Quartal sagte Amazon einen Umsatz von 151 bis 155,5 Mrd. Dollar voraus. Analysten waren im Schnitt von über 158 Milliarden ausgegangen. Amazon verwies darauf, dass der erstarkte Dollar die Erlöse aus dem internationalen Geschäft voraussichtlich um gut 2 Milliarden Dollar niedriger erscheinen lassen werde. Daneben wird der Vergleich laut Experten auch davon getrübt, dass 2025 kein Schaltjahr ist.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen