Touristiker mit Skisaison bisher mehr als zufrieden - Sorge um den deutschen Gast

Amerikaner entdecken die Dolomiten

Sonntag, 21. Januar 2024 | 10:36 Uhr

Von: luk

Bozen – Südtirols Liftbetreiber und Touristiker sind mit dem Verlauf der Skisaison 2023/2024 mehr als zufrieden. Immerhin konnte zur Saisonmitte das Top-Ergebnis der vorigen Saison um einige Prozentpunkte übertreffen werden.

Sorgenfalten gibt es lediglich hinsichtlich des deutschen Marktes, da Deutschland gerade mit einer Rezession zu kämpfen hat. Dies könnte über den Verlauf der verbleibenden Saison dazu führen, dass weniger Gäste aus dem deutschsprachigen Raum nach Südtirol kommen.

Doch wie es aussieht, sind gerade die Gebiete in den Dolomiten davon weniger betroffen. In der laufenden Saison wurde die sonst für nach den Weihnachtsferien normale Gästedelle nicht festgestellt.

Der Grund: Internationale Gäste sind gerade dabei, Südtirol und speziell die Dolomiten zu entdeckten. Gerade Urlauber aus den USA reisen für einen Skiurlaub in die Dolomiten, wie Marco Pappalardo, Marketing-Direktor von Dolomiti Superski der Zeitung Alto Adige erklärt. Aufgrund der längeren Anreise ist die Verweildauer viel länger. Der Gast bleibt gerne auch zwei Wochen. Das zeigt, dass die Finanzkraft der Gäste aus Übersee erheblich ist.

Bezirk: Bozen