Motiviert ins neue Bezirksjahr

Bezirksversammlung der bäuerlichen Senioren in Bozen

Dienstag, 11. Februar 2025 | 14:56 Uhr

Von: luk

Bozen – Der Bezirk Bozen der Seniorenvereinigung im Südtiroler Bauernbund lud am Freitag, 7. Februar zur Jahresversammlung. Der Einladung folgten rund 40 Ehrengäste und Funktionäre des Bezirks.

Eröffnet wurde die Jahresversammlung von der Präsidentin des Bezirks Bozen der Seniorenvereinigung im Südtiroler Bauernbund, Maria Ramoser. Einen besonderen Gruß richtete sie an die anwesenden Ehrengäste, den Bauernbund-Bezirksobmann Bozen Oswald Karbon und die Bezirksbäuerin Bozen Veronika Mahlknecht Stampfer sowie die Landesspitze der Seniorenvereinigung, Landespräsidentin Theresia Agreiter Larcher und ihre beiden Stellvertreter Rita Vantsch Verginer und Johann Weissensteiner.

Motiviert ins neue Bezirksjahr

Motivation für das neue Bezirksjahr zu sammeln, war das Ziel der heurigen Bezirksversammlung. Referentin Hildegard Kreiter aus Eppan leistete dazu ihren Beitrag mit dem Vortrag „Mit Herz, Hirn und Hand: Lebenskunst im Alter“. Wie man zwischen Kriegen, Klimakrise, wirtschaftlichen Problemen und den eigenen kleineren oder größeren Sorgen zur Ruhe kommt, verwurzelt bleibt und sich rundum wohlfühlen kann, verriet sie: „Es geht nicht darum, ob wir glücklich oder gesund sind. Es sind die Zufriedenheit und die Dankbarkeit, die uns durchs Leben tragen“, sagte Kreiter. Es sei wichtig, in der eigenen kleinen Welt den Fokus auf das Positive zu lenken, die Talente, die einem gegeben wurden, zu nutzen, Erwartungen zurückzuschrauben und vieles gelassener und mit Humor zu sehen, ergänzte die Referentin weiters.

Im Anschluss an den Vortrag wurde, voller Motivation, auf das neue Jahr und die geplanten Tätigkeiten des Bezirks geblickt: Neben einigen Sitzungen und den landesweiten Veranstaltungen sind wieder ein Bezirksfestl, diesmal in Montan, sowie ein Frühlings- und ein Herbstausflug in Planung.

Rückblick auf das Jahr 2024

Es wurde aber nicht nur nach vorne geschaut, sondern auch zufrieden auf das Geschaffte und Erlebte im vergangenen Jahr zurückgeblickt. An viele unterhaltsame Veranstaltungen und Ausflüge, wie das Preiswatten und die Kegelmeisterschaft sowie das Bezirksfestl in Jenesien, erinnerte Bezirkspräsident-Stellvertreter und Schriftführer Toni Falser beim Rückblick auf das Jahresprogramm 2024.

Zum Abschluss richteten die Ehrengäste das Wort an die Funktionäre des Bezirks Bozen. „Dieses Zusammentreffen einmal im Jahr ist sehr wichtig und es ist schön, dass ihr so zahlreich erschienen seid. Nutzt es als Austausch untereinander und um voneinander zu lernen!“, sagte die Landespräsidentin der Seniorenvereinigung, Theresia Agreiter Larcher. Auch die Landespräsident-Stellvertreter Rita Vantsch Verginer und Johann Weissensteiner, Bezirksbäuerin Veronika Mahlknecht Stampfer sowie Bauernbund-Bezirksobmann Oswald Karbon brachten ihre Grußworte vor und sprachen den Anwesenden ein Lob für ihre wertvolle Tätigkeit im Bezirk und in den Ortsgruppen aus und wünschten weiterhin viel Geschick und viel Freude bei ihrer Tätigkeit für die älteren Menschen.

Mit dem Aufruf „Seid zufrieden und denkt positiv!“ schloss die Bezirkspräsidentin die Bezirksversammlung und entließ die Anwesenden ins neue Bezirksjahr.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen