Erst Baustelle mit Einschränkungen bevor es positive Entwicklungen gibt

Bibliothekenzentrum: Abriss der Ex-Pascoli-Schule startet im Juli

Montag, 28. April 2025 | 09:15 Uhr

Von: luk

Bozen – Der Startschuss für den Bau des neuen Bibliothekspols rückt näher: Im Juli beginnen die Abrissarbeiten der alten Pascoli-Schule. Das kündigte Landesrat Christian Bianchi an, nachdem es lange nur vage Zeitangaben gegeben hatte. Derzeit laufen letzte Bodenuntersuchungen, um mögliche Altlasten auszuschließen. Parallel dazu wird das Ausführungsprojekt fertiggestellt, sodass der Bau bald beginnen kann.

Im neuen Bibliothekenzentrum werden bekanntermaßen künftig drei große Bibliotheken untergebracht: die Landesbibliotheken “Tessmann” und “Claudia Augusta” sowie die Stadtbibliothek. Ergänzt wird das Angebot durch umfangreiche digitale und audiovisuelle Bestände. Unter dem Dach der UNESCO entsteht zudem ein “Museum der Autonomien”, das die Geschichte autonomer Bewegungen weltweit beleuchten soll.

Die Landesregierung hofft, dass der neue Komplex nicht nur Studierende und Wissenschaftler anzieht, sondern auch den gesamten Stadtteil zwischen Talferbrücke und Grieser Platz belebt. Das Bibliothekenzentrum könnte neue Impulse für Handel und Gastronomie geben.

Die Baukosten belaufen sich nach jüngsten Schätzungen auf rund 105 Millionen Euro. Das ist laut der Zeitung Alto Adige deutlich mehr als ursprünglich geplant. Grund sind gestiegene Materialpreise und zusätzliche Projektinhalte. Erhalten bleibt bekanntlich die markante geschwungene Treppe und Fassade der alten Pascoli-Schule.

Während der Bauzeit und darüber hinaus müssen die Bozner aber mit erheblichen Verkehrseinschränkungen rechnen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen