In Südtirol und Trentino

Bruneck und Amblar-Don sind die Einkommensspitzenreiter

Donnerstag, 17. April 2025 | 15:58 Uhr

Von: luk

Bozen/Trient – Das italienische Wirtschaftsministerium hat die aktuellen Steuerdaten für das Jahr 2023 veröffentlicht und sie zeigen: Die Gemeinden Bruneck in Südtirol und Amblar-Don im Trentino führen das regionale Einkommensranking an. Mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen von 32.884 Euro (Bruneck) und 32.743 Euro (Amblar-Don) gehören beide Orte auch im nationalen Vergleich zu den wohlhabendsten Gemeinden Italiens.

In Südtirol liegt das durchschnittliche Jahreseinkommen bei 27.258 Euro – fast 3.000 Euro mehr als im benachbarten Trentino, wo der Schnitt bei 24.736 Euro liegt. Auf Bruneck folgen im Südtiroler Ranking Pfalzen (31.933 Euro), Vahrn (30.934 Euro), Eppan (30.564 Euro) und Brixen (30.451 Euro). Die Landeshauptstadt Bozen belegt mit 29.345 Euro Platz 13. Hier gab es einen Zuwachs von rund 1.200 Euro gegenüber dem Vorjahr.

Im Trentino führt Amblar-Don an der Grenze zu Südtirol das Feld mit 424 Steuerzahlern an, gefolgt von Ronchi Valsugana (28.822 Euro) und Bocenago (28.379 Euro). Auffällig: Die “reichsten” Gemeinden sind oft klein und überschaubar. Die Landeshauptstadt Trient landet trotz Einkommensplus auf Platz sechs.

Am unteren Ende der Skala steht im Trentino erneut Dambel – interessanterweise nur zehn Minuten Autofahrt von Amblar-Don entfernt – mit einem Durchschnittseinkommen von nur 11.628 Euro. In Südtirol ist Laas mit 15.602 Euro die einkommensschwächste Gemeinde, dicht gefolgt von Taufers im Münstertal (17.763 Euro) und Martell (18.143 Euro).

Zur Berechnung zog das Ministerium das steuerpflichtige Einkommen heran. Es ist das Bruttoeinkommen abzüglich absetzbarer Ausgaben. Im landesweiten Vergleich landet Bruneck auf Platz 42 von insgesamt 7.896 Gemeinden, Amblar-Don auf Rang 46. Die reichste Gemeinde Italiens bleibt Portofino mit einem Pro-Kopf-Einkommen von über 94.500 Euro.

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 51 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen