Beweggründe oftmals ein wärmeres Klima

Deutsche im Ausland: Wohin zieht es die Auswanderer?

Freitag, 21. Februar 2025 | 16:17 Uhr

Von: red

Immer mehr Deutsche entscheiden sich, ihre Heimat zu verlassen und im Ausland ein neues Leben zu beginnen. Doch wie viele sind es genau, und welche Länder stehen dabei hoch im Kurs?

Laut aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts verließen im Jahr 2023 rund 265.000 deutsche Staatsbürger das Land. Die beliebtesten Ziele liegen dabei in Europa: Anfang 2023 lebten etwa 315.960 Deutsche in der Schweiz, was einem Anstieg von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Österreich folgt mit rund 225.010 deutschen Staatsbürgern und verzeichnete einen Zuwachs von 3,7 Prozent. Spanien rangiert auf dem dritten Platz, obwohl die Zahl der dort lebenden Deutschen um 11,8 Prozent auf 125.790 zurückging.

Auch außerhalb Europas zieht es viele Deutsche in die Ferne. Die USA zählen traditionell zu den bevorzugten Auswanderungszielen. Zudem entscheiden sich zahlreiche Deutsche für Länder wie Kanada, Australien und Dubai die mit attraktiven Arbeitsbedingungen und hohen Lebensstandards locken.

Interessanterweise zeigt sich, dass die Zahl der Auswanderer die der Rückkehrer übersteigt. Im Jahr 2023 kehrten etwa 191.000 Deutsche aus dem Ausland zurück, was zu einem negativen Wanderungssaldo führt.

Die Beweggründe für die Auswanderung sind vielfältig. Viele suchen berufliche Chancen, wärmeres Klima, bessere Lebensbedingungen oder einfach neue Abenteuer. Die Nähe zu Deutschland, kulturelle Ähnlichkeiten und wirtschaftliche Stabilität machen insbesondere die Schweiz und Österreich zu attraktiven Zielen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Trends in den kommenden Jahren entwickeln werden. Fest steht jedoch, dass die Mobilität der Deutschen ungebrochen ist und viele bereit sind, für neue Perspektiven ihre Heimat hinter sich zu lassen.

Kommentare

Aktuell sind 15 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen