70 Prozent der Einnahmen im Ausland generiert

Dr. Schär wächst weiter: 624 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2024

Freitag, 21. Februar 2025 | 09:03 Uhr

Von: luk

Burgstall – Das Südtiroler Unternehmen Dr. Schär, führend im Bereich glutenfreier Produkte und spezieller Ernährung, hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Rekordumsatz von 624 Millionen Euro abgeschlossen – ein Wachstum von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark präsentierte sich das Unternehmen international: Rund 70 Prozent der Einnahmen wurden im Ausland generiert.

Zu den erfolgreichsten Märkten zählen Italien, Deutschland und die USA, wo Dr. Schär mit mehreren Produktionsstandorten vertreten ist. Allein in Italien verfügt das Unternehmen über drei Werke in Burgstall, Leifers und Borgo Valsugana sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Triest.

Strategische Expansion und Investitionen

Das solide Wachstum verdankt Dr. Schär einer klaren Internationalisierungsstrategie sowie gezielten Investitionen in lokale Produktionsstätten. CEO Hannes Berger hebt besonders den Ausbau der Präsenz in Spanien und den USA (Swedesboro) hervor. Zudem konnte das Unternehmen seine Marktanteile in den nordischen Ländern durch die Übernahme des glutenfreien Geschäfts von Hero weiter ausbauen.

Insgesamt investierte Dr. Schär im Jahr 2024 45 Millionen Euro in Innovation und Expansion.

Neue Marke und Fokus auf spezielle Ernährung

Dr. Schär setzte auch auf Produktinnovationen: 2024 brachte das Unternehmen mit Mikara eine neue Marke auf den Markt, die sich auf spezifische Ernährungsbedürfnisse konzentriert. Das erste Produkt, Mikara Shake, wurde zur diätetischen Unterstützung von Patienten mit rheumatoider Arthritis entwickelt und eröffnet dem Unternehmen neue Wachstumsperspektiven im Bereich der medizinischen Ernährung.

Nachhaltigkeit im Fokus

Auch im Bereich Nachhaltigkeit macht Dr. Schär Fortschritte. Im Jahr 2024 wird das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen, basierend auf den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Besonders hervorzuheben sind die Fortschritte beim umweltfreundlichen Verpackungsdesign:

  • 70 Prozent der Produktverpackungen sind bereits recycelbar
  • 15 Prozent weniger Plastikverbrauch bei Schär-Verpackungen
  • Zukunftspläne: Wachstum durch Innovation und Digitalisierung

CEO Hannes Berger betont die langfristige Vision des Unternehmens:

Unsere Priorität liegt auf der Stärkung unserer Kernmarke, der Expansion in neue Märkte und der Investition in Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wir wollen unseren Kunden weltweit die besten ernährungsphysiologischen Lösungen bieten.

Dr. Schär bleibe seiner Familientradition treu, kombiniert mit einer globalen Perspektive, so Berger. Mit 18 Standorten in zwölf Ländern, 1.800 Mitarbeitern und einer Präsenz in über 100 Märkten weltweit setzt das Unternehmen seinen Erfolgsweg fort.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 7 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen