Von: luk
Kaltern – Seit 25 Jahren engagiert sich der Verein Südtiroler Weinstraße für die Bewahrung, Förderung und Weiterentwicklung der gleichnamigen, traditionsreichen Weinregion. Als eine der ältesten Weinstraßen Italiens (gegründet 1964) ist die Südtiroler Weinstraße weit mehr als eine malerische Route durch die Weinberge – sie ist ein Schauplatz für unvergessliche Erlebnisse.
Mit Events wie der Nacht der Keller, den WeinKlängen oder Wine & Bike macht der Verein die Vielfalt der Südtiroler Weinstraße erlebbar. Neben vielen weiteren tollen Angeboten zählt die WineSafari zu den besonderen Highlights: Auf dieser ganztägigen Entdeckungsreise durch die Region besuchen Teilnehmer:innen ausgewählte Weingüter, lernen die Menschen dahinter kennen und können hervorragende Weine verkosten. Ein unvergessliches Weinkulturerlebnis!
Die WineSafari beinhaltet drei Weingutbesichtigungen mit Verkostungen, ein Drei-Gänge-Degustationsmenü mit Weinbegleitung und einen gemütlichen Ausklang am Abend mit Wein und Häppchen – sie wird von einem erfahrenen Tourguide begleitet und ein Shuttlebus steht für den Transfer bereit. Die Veranstaltung wird jährlich von April bis Oktober vom Verein Südtiroler Weinstraße angeboten und kann für Gruppen ab zehn Personen auch ganz individuell gebucht werden – somit ist sie auch eine schöne Möglichkeit für einen außergewöhnlichen Teambuilding- oder Gruppenausflug.
Die Südtiroler Weinstraße erstreckt sich von Nals bis Salurn und verbindet 16 malerische Weinbaugemeinden auf rund 4.400 Hektar Rebfläche. Mit 300 Sonnentagen im Jahr und einem einzigartigen Klima bietet sie ideale Bedingungen für den Weinbau. Ihre eindrucksvolle Landschaft macht die Region das ganze Jahr über zu einem beliebten Reiseziel.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen