Von: Ivd
Leifers – Im Jahr 2024 verzeichnete die Gemeinde Leifers eine Mülltrennungsquote von 68,6 Prozent und bestätigt damit ihre kontinuierliche Ausrichtung auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Dieses Ergebnis spiegelt den entscheidenden Beitrag der Bürger sowie das Engagement der Gemeindeverwaltung im Bereich der Abfallbewirtschaftung wider.
Unter den Hauptfraktionen sind bedeutende Zuwächse zu verzeichnen, insbesondere bei Kunststoffverpackungen (Plus 6,8 Prozent), Glas (Plus 2,4 Prozent) und Karton (Plus 4,3 Prozent). Diese Entwicklungen zeigen eine wachsende Effizienz im Materialkreislaufmanagement.
Insgesamt wurden im Jahr 2024 7.725 Tonnen Abfall gesammelt, davon 5.301 Tonnen (68,6 Prozent) getrennt und 2.424 Tonnen (31,4 Prozent) unsortiert. Pro Einwohner (18.602) wurden 415 Kilogramm Abfall produziert.
Der Umweltstadtrat Luigi Antonio Cantoro erklärte: „Diese Ergebnisse verdeutlichen, wie entscheidend der Beitrag der Bürger/innen für das Erreichen der Umweltziele ist. Wir sind stolz darauf, ein kollektives Engagement für eine nachhaltige Abfallbewirtschaftung zu sehen. Wir werden weiterhin gemeinsam daran arbeiten, uns noch weiter zu verbessern.“
Die Gemeindeverwaltung und SEAB appellieren an die Bürger, weiterhin auf die Mülltrennung zu achten und somit aktiv zum Umweltschutz und zur Verbesserung der Lebensqualität in Leifers beizutragen.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen