Sticker, Graffiti und festsitzender Müll

Für die harten Fälle: Neue Spezialeinheit von SEAB

Donnerstag, 03. April 2025 | 14:31 Uhr

Von: Ivd

Bozen – In der Gemeinde Bozen verwaltet und leert SEAB etwa 1.100 Straßenabfallbehälter, ein Dienst, der täglich von den Straßenkehrern in den ihnen zugewiesenen Zonen durchgeführt wird.

Um die Reinigung der Straßenabfallbehälter zu optimieren, widmet sich nun ein Mitarbeiter speziell dieser Tätigkeit: Seine Aufgabe ist es, eine Sonderreinigung durchzuführen, bei der Aufkleber, Graffiti, festsitzender Müll und andere Verunreinigungen entfernt werde. Zudem meldet er gegebenenfalls notwendige Reparaturen oder Austauscharbeiten. SEAB hat eine umweltfreundliche Lösung eingeführt, um die Effizienz des Dienstes zu optimieren: Der Mitarbeiter ist nun mit einem elektrischen Lastenfahrrad ausgestattet, das ihm ermöglicht, sich flexibel in der Stadt zu bewegen, Einsatzzeiten zu optimieren und Emissionen zu reduzieren. Der Dienst ergänzt die tägliche Arbeit der Reinigungskräfte, um sicherzustellen, dass die Abfalleimer das ganze Jahr über regelmäßig kontrolliert werden. Ziel ist es, die Stadt sauber und einladend zu halten, zu einem gepflegteren Stadtbild beizutragen und zur Lebensqualität der Bürger beizutragen.

„Es sind die kleinen Gesten, die den Unterschied machen. Die Abfallbehälter sauber zu halten, ist nicht nur eine praktische Notwendigkeit, sondern auch ein sichtbares Zeichen der Fürsorge für unsere Stadt, das das Bild von Bozen als saubere und gepflegte Stadt stärkt“, sagt Kilian Bedin, Präsident von SEAB.

Die Straßenabfallbehälter sind dafür konzipiert, den Müll der Bürger und Besucher in öffentlichen Bereichen wie Straßen, Parks und Plätzen zu sammeln und sind auch mit Aschenbechern ausgestattet, um zu verhindern, dass Zigarettenstummel auf den Boden geworfen werden. Diese Behälter dürfen nicht für Haushaltsmüll verwendet werden, um eine schnelle Überfüllung zu vermeiden. Wenn ein Abfallbehälter voll ist, bittet SEAB die Bürger, einen anderen in der Nähe zu benutzen. Auch diese kleinen Gesten tragen dazu bei, die Stadt sauber und einladend zu halten.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen