Von: mk
Bozen – Die UILTEC Trentino-Südtirol, vertreten durch zwei Mitglieder der Sekretariatsleitung, Giuseppe Di Chiara (Dolomiti Energia Gruppe) und Walter Pagnotta (Alperia), äußert große Zufriedenheit über den Abschluss einer historischen Vereinbarung, die die höchste Gehaltserhöhung in der Geschichte des Elektrizitätssektors und eine der höchsten aller Branchen festlegt.
Die Vereinbarung sieht vor:
- 290 Euro Erhöhung der tariflichen Mindestgehälter
- 15 Euro für die Produktivität
- 7,0 Euro für das Wohlergehen der Arbeitnehmer
Dieses Ergebnis entspricht voll und ganz dem Engagement der Gewerkschaften, den größten Teil der Erhöhung den tariflichen Mindestgehältern zuzuweisen, sodass alle Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen direkt davon profitieren.
Zusätzlich zu den finanziellen Verbesserungen beinhaltet die Vereinbarung weitere bedeutende Vorteile:
- Erhöhung der bezahlten Urlaubstage (+ein Tag und + ein halber Tag)
- Erweiterte Möglichkeiten zur Inanspruchnahme von Krankheitsurlaub für rehabilitative Behandlungen
- Verkürzung der Wartezeit für den Urlaubsanspruch neuer Mitarbeiter von sechs auf drei Jahre
Dieses wegweisende Abkommen betrifft 16 Unternehmen in Trentino mit insgesamt 1.500 Beschäftigten.
“Dies ist ein außergewöhnlicher Erfolg, der den Elektrizitätssektor stärkt und bessere Arbeitsbedingungen für alle garantiert. Die UILTEC wird weiterhin wachsam sein, um sicherzustellen, dass diese Rechte in allen Unternehmen durchgesetzt und respektiert werden”, erklären Di Chiara und Pagnotta.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen