Von: Ivd
Kardaun – In der Gewerbezone „Gitzl“ in Kardaun hat die Sozialgenossenschaft Tagesmütter eine neue Betriebs-Kindertagesstätte eröffnet. Die moderne Struktur bietet 30 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von drei Monaten bis drei Jahren und unterstützt gezielt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – ein starkes Signal für arbeitende Eltern und Unternehmen im Raum Bozen und Umgebung.
Mit einer großzügigen Dachterrasse samt Spielplatz und einer eigenen Gastroküche, in der täglich frische Mahlzeiten zubereitet werden, bietet die neue Kitas ein hochwertiges, kindgerechtes Umfeld mitten im Gewerbegebiet. Auch weitere Einrichtungen in Bozen und Umgebung profitieren von der zentralen Küche.
Ein attraktiver Benefit für Betriebe
Die neue Einrichtung bringt klare Vorteile für Arbeitgeber: Die Kosten sind steuerlich absetzbar und werden zu 50 Prozent von der Provinz Südtirol rückerstattet. Flexible Öffnungszeiten, angepasst an die Bedürfnisse berufstätiger Eltern, fördern die frühzeitige Rückkehr junger Mütter in den Beruf und stärken die Mitarbeiterbindung. Für viele Arbeitnehmer ist die Nähe zur Kinderbetreuung oft ein wichtiger Entscheidungsfaktor bei der Jobwahl.
„Junge Eltern können motiviert in den Arbeitstag starten, wenn für die Betreuung ihrer Kinder gesorgt ist“, betont Barbara Fulterer, Geschäftsführerin der Sozialgenossenschaft Tagesmütter.
Ein bewährtes Konzept mit Zukunft
Die Sozialgenossenschaft betreibt bereits mehrere Betriebskitas in Südtirol. Mit der Eröffnung in Kardaun wird das erfolgreiche Modell weiter gestärkt. „Seit über 30 Jahren setzen wir auf Qualität, Ausbildung und stabile Strukturen“, so Fulterer.
Unternehmen, die sich für eine Zusammenarbeit interessieren, können über eine Konvention Plätze sichern und damit ein klares Zeichen für Familienfreundlichkeit und soziale Verantwortung setzen. Eltern und Betriebe können sich ab sofort anmelden.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen