Michaela Grasberger setzt Akzente

Neue Landessekretärin der Fachgewerkschaft Öffentliche Dienste

Montag, 07. April 2025 | 14:50 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Die Fachgewerkschaft Öffentliche Dienste FP-ÖDV im SGBCISL hat mit Michaela Grasberger eine neue Landessekretärin. Sie folgt auf Claudio Scrinzi, welcher der Fachgewerkschaft seit 2019 vorgestanden hatte. Die Wahl erfolgte am vergangenen Mittwoch im Rahmen der ersten Sitzung des vom Landeskongress neu gewählten Generalrats. Patrizio Zurma ist neu ins dreiköpfige Sekretariat gewählt worden, Claudio Hopfgartner wurde wiedergewählt.

„Zu unseren Zielen zählen der zeitige Abschluss der offenen Verträge, insbesondere des Bereichsübergreifenden Kollektivvertrags BÜKV, sowie die mögliche Arbeitszeitreduzierung auf 36 Wochenstunden“, so Michaela Grasberger.

Weitere Schwerpunkte sind der Ausbau der Kompetenzen im Hinblick auf die Anwendung von künstlicher Intelligenz, die Erhaltung der Arbeitsfähigkeit der Arbeitnehmer angesichts des hohen Durchschnittsalters sowie die Steigerung der Attraktivität der Arbeit im öffentlichen Dienst, von höheren Löhnen bis zu einer besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Die Arbeitsschwerpunkte waren beim siebten Landeskongress der Fachgewerkschaft FP-ÖDV behandelt worden, der am 19. März in Bozen stattgefunden hat.

Die Fachgewerkschaft ÖDV/FP zählte 2024 über 5.600 Mitglieder. Sie vertritt die Arbeitnehmer des Sanitätsbetriebs, der Landesverwaltung, der Gemeinden, der Bezirksgemeinschaften, der Region, des Staates, der Altersheime, der Privatkliniken, der Kurverwaltungen und des WOBI sowie die Arbeitnehmer der privaten Sanität und des Weißen und Roten Kreuzes.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen