Ökumenischen Brudergemeinschaft in Frankreich

SKJ fährt zu Ostern nach Taizé

Montag, 14. April 2025 | 10:24 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Raus aus dem Alltag und gemeinsam mit vielen Jugendlichen ein anderes Osterfest erleben: Das ermöglicht die jährliche Osterreise nach Taizé. Seit vielen Jahren organisiert Südtirols Katholische Jugend diese Fahrt. Die Jugendlichen nehmen das Angebot begeistert an. Heuer fahren 50 junge Menschen aus allen Landesteilen gemeinsam nach Frankreich.

Taizé liegt im französischen Südburgund. Dort befindet sich die internationale ökumenische Communauté, welche von Frère Roger gegründet wurde. Der internationale Männerorden zählt an die 100 Brüder, Katholiken und Mitglieder verschiedener evangelischer und orthodoxer Kirchen und heißt jedes Jahr zu Ostern Jugendliche und junge Erwachsene aller Nationalitäten und Konfessionen bei sich willkommen.  Die besondere Atmosphäre und die Gemeinschaft der „Communauté“ hinterlassen bei vielen Teilnehmenden bleibende Eindrücke. Morgens, mittags und abends versammeln sich alle zum gemeinsamen Gebet und Gesang.

„Das Leben in Taizé ist sehr einfach. Die Jugendlichen schlafen in Zelten, helfen bei den alltäglichen Arbeiten mit, besuchen internationale Gesprächsgruppen über Gott und die Welt und können sich mit anderen Jugendlichen aus verschiedenen Nationen über Glaubens- und Lebensfragen austauschen“, erklärt Katja Engl, zweite Landesleiterin von Südtirols Katholischer Jugend. Sie war selbst schon oft Gast in Taizé und kann diese Erfahrung nur weiterempfehlen.

Alle Teilnehmenden der Taizé-Reise treffen sich zum gemeinsamen Start-Gebet am Mittwoch um 18.15 Uhr im Besinnungsraum des kirchlichen Kinder- und Jugendzentrums „Josef Mayr-Nusser“ am Silvius-Magnago-Platz 7 in Bozen.

Dazu sind auch alle Interessierten herzlich eingeladen, die den Beginn dieser besonderen Reise im Gebet mitfeiern und begleiten möchten. Im Anschluss an das Gebet startet die Gruppe gemeinsam nach Taizé.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen