Die neue PS5 ist ausgepackt: Nun gilt es, die Daten von der alten Playstation zu übertragen

So wandern Daten von Playstation zu Playstation

Dienstag, 25. Februar 2025 | 10:20 Uhr

Von: APA/dpa

Wer sich Sonys Playstation 5 (PS5), die PS5 Slim oder die PS5 Pro zugelegt hat, wird zuallererst die Daten der vorherigen Sony-Konsole – etwa der PS4 – auf das neue Gerät übertragen wollen.

Dabei gibt verschiedene Wege, um ans Ziel zu kommen: etwa über den Cloud-Speicher eines Playstation-Plus-Abos, per SSD, die eingesetzt oder per USB angeschlossen werden kann, oder über eine vollständige Systemsicherung, die über einen externen USB-Speicher abläuft.

Ganz einfach übers heimische Netzwerk …

Am einfachsten dürfte eine Übertragung der Spiele, Spielstände, Konsoleneinstellungen, Benutzerkonten und gespeicherten Dateien aber meist über das lokale Netzwerk sein.

Das funktioniert nicht nur von PS4 zu PS5, sondern auch von einer PS5 zur anderen und läuft folgendermaßen ab:

… wenn man diese 5 Punkte befolgt

Beide Konsolen müssen eingeschaltet sein und sich im selben Netzwerk befinden, entweder per WLAN oder über LAN-Kabel.

Auf der Zielkonsole zu “Einstellungen/System/Systemsoftware” navigieren, “Datenübertragung/Fortfahren” auswählen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.

Weder Ursprungs- noch Zielkonsole während der Datenübertragung ausschalten – und das Netzwerk und die Internetverbindung natürlich auch nicht. Sonst drohen Beschädigung oder Verlust von Daten.

Während der Datenübertragung wird die Zielkonsole automatisch neu gestartet. Danach kann die Konsole zwar wieder verwendet werden, die Datenübertragung ist aber noch nicht beendet. Die Spieldaten werden etwa noch übertragen. Und ein Spiel ist erst dann zum Spielen bereit, wenn ein Miniaturbild des Spiels auf dem Home-Bildschirm zu sehen ist.

Um den Fortschritt der Datenübertragung zu überprüfen, geht man zum Control Center (PS-Taste drücken) und wählt dann “Downloads/Uploads” aus.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen