535.000 Ankünfte und 2,4 Millionen Übernachtungen

Touristenandrang sinkt im März um fast 15 Prozent im Vergleich zu 2024

Montag, 07. April 2025 | 14:21 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Im März 2025 werden laut Landesinstitut für Statistik (ASTAT) 535.486 Ankünfte (minus 14,7 Prozent gegenüber demselben Monat des Vorjahres) und 2.376.875 Übernachtungen (minus 11,2 Prozent) verzeichnet. Der größte Anteil an Übernachtungen entfällt auf die Gäste aus Deutschland (49,1 Prozent), der zweitgrößte Anteil auf die Gäste aus Italien (21,3 Prozent). 39,4 Prozent der Übernachtungen entfallen auf das Pustertal. Die Gemeinde mit den meisten Übernachtungen im März ist Wolkenstein (177.761 Übernachtungen).

Dass im März 2025 weniger Ankünfte und Übernachtungen verbucht werden als im März 2024, ist teilweise darauf zurückzuführen, dass Ostern im Vorjahr auf den März fiel und heuer auf April fällt.

Die Daten sind als vorläufig zu betrachten, sie werden am 23.04.2025 aktualisiert.

Die Tourismusdaten nach Herkunft, Kategorie und Zeitraum können hier oder in der neuen SDMX-Datenbank des ASTAT abgerufen und heruntergeladen werden.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 22 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen