Von: mk
Bozen – Einsendungen aus ganz Südtirol sind beim diesjährigen Apfel-Gewinnspiel „Let’s apple!“ des Südtiroler Apfelkonsortiums eingegangen. Nun stehen die Gewinner fest: 16 Unternehmen erhalten ab sofort 16 Wochen lang eine Lieferung mit frischen Äpfeln – jede Woche eine andere Sorte.
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie begeistert Südtiroler Unternehmen jedes Jahr an unserem Gewinnspiel teilnehmen“, freut sich Georg Kössler, Obmann des Südtiroler Apfelkonsortiums. „Die gesunde und vitaminreiche Apfeljause ist eine perfekte Gelegenheit, die Vielfalt des Südtiroler Apfels direkt am Arbeitsplatz zu erleben.“
Das Gewinnspiel wurde zum Tag des Apfels im November 2024 gestartet. Unternehmen und Organisationen aus ganz Südtirol waren eingeladen, sich mit einem Apfel-Quiz rund um Themen wie Qualität, Nachhaltigkeit und Apfelvielfalt zu beteiligen. Unter den zahlreichen Einsendungen wurden 16 Gewinner ausgelost, die sich nun über eine wöchentliche Lieferung von Äpfeln freuen dürfen. Die Auswahl reicht von Golden Delicious und Gala bis zu neuen Sorten wie Cosmic Crisp® und envy™.
Die Verteilung hat bereits diese Woche begonnen und endet im April. Folgende Unternehmen dürfen sich freuen: Zimmerei Daverda (Olang), Garage International GmbH (Bruneck), Firma Mayr Josef Peter (Terenten), Scherer GmbH (Tramin), Gasthof Hanny OHG (Meran), Sozialsprengel Obervinschgau (Mals), Hofer Fliesen & Böden GmbH (Barbian), Kellerei Kurtatsch (Kurtatsch), fill.IT Srl (Brixen), Alstom Ferroviaria (Bozen), Moling Alberto GmbH (St. Martin in Thurn), Bibliothek Ahrntal (St. Johann / Ahrntal), BWR GmbH (Gais), Sport Tenne (Mals), Eltern-Kind-Zentrum Lana VFG (Lana), Innerhofer AG (St. Lorenzen).
Begleitend erhält jedes Unternehmen einen Apfelteiler sowie Informationen zu den jeweiligen Apfelsorten, um die Vielfalt Südtirols zu veranschaulichen. Mit mehr als 25 angebauten Sorten zeigt die Südtiroler Apfelwirtschaft einmal mehr, dass Genuss, Nachhaltigkeit und Abwechslung Hand in Hand gehen.
„16 Wochen, 16 Gewinner, 16 Sorten: Let’s apple bringt Abwechslung in den Arbeitsalltag“, so Kössler. „Wir danken allen Teilnehmern für ihre Begeisterung und freuen uns, mit dieser Aktion einen kleinen Beitrag zu einem gesunden Arbeitsalltag zu leisten.“
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen